"Wer will, darf bleiben": So lautet das Motto bei Koenig & Bauer. Warum der Druckmaschinenbauer auch in der Corona-Pandemie den Nachwuchs in der grafischen Branche an sich bindet.
Es ist ein starkes Signal der Sicherheit für alle Auszubildenden von Koenig & Bauer, die in diesen Tagen ihre Abschlussprüfungen abgelegt haben: Eine 100-prozentige Übernahmequote hat der Druckmaschinenhersteller den angehenden Fachkräften an den großen Konzernstandorten in Würzburg und Radebeul zugesichert. Wer will, darf bleiben – an dieser Philosophie möchte Koenig & Bauer auch in Zeiten der Pandemie nicht rütteln.
43 Absolventinnen und Absolventen in technischen und kaufmännischen Berufen beendeten im Februar ihre Ausbildung – etwa als Mechatronikerinnen, Industriemechanikerinnen, Zerspanungsmechanikerinnen oder in einem der anderen Berufsbilder. Bei Koenig & Bauer in Würzburg und Radebeul haben sie sich in den vergangenen Jahren das Rüstzeug für eine Karriere in der Industrie erarbeitet. Sie alle wechseln in eine Festanstellung und werden weiter in verschiedenen Gesellschaften im Konzern tätig sein.
Auch in wirtschaftlich unruhigen Zeiten bekennt sich Koenig & Bauer damit zum Modell der dualen Berufsausbildung und der Übernahme aller Auszubildenden. "Durch die Corona-Pandemie ist der Mangel an Fachkräften ja nicht vorbei", betont Andreas Pleßke, Sprecher des Vorstands von Koenig & Bauer.
Nach den 43 Absolventinnen und Absolventen im Frühjahr werden im Sommer weitere Nachwuchs-Fachkräfte ihre Ausbildung bei Koenig & Bauer beenden. Teilweise haben sich die Abschlussprüfungen durch die Corona-Pandemie um ein halbes Jahr verzögert.
Mit dem Modell der dualen Berufsausbildung ist Koenig & Bauer eng verbunden. Seit mehr als 150 Jahren betreibt der Druckmaschinenhersteller am Stammsitz in Würzburg eine eigene Werkberufsschule. Damals gegründet, um die fränkischen Weinbauern für die Anforderungen der industriellen Produktion zu schulen, ist sie heute eine staatlich anerkannte Privatschule, die auch von Auszubildenden anderer Unternehmen besucht wird. (kü)
Sie möchten regelmäßig News von Druck & Medien erhalten? Hier können Sie unseren Newsletter abonnieren, der jeweils dienstags und donnerstags erscheint.