Neue Plattform für den Digitaldruck
Unter dem Namen Nexpress SX stellt Kodak auf der Messe Graph Expo in Chicago eine neue Produktionsplattform vor. Sie ermöglicht Druckgeschwindigkeiten von bis zu 131 Seiten in der Minute und ein auf 661 Millimeter verlängertes Bogenformat.
Dry Inks mit kleineren Partikeln, schwarze Dry Ink mit höherer Dichte, eine neue "Light Black" Dry Ink für den Einsatz im fünften Druckwerk sowie eine neue Option zum Erzielen einer matten Bildoberfläche gehören ebenfalls zu den Neuerungen. Die meisten bestehenden Nexpress-Druckmaschinen im Markt lassen sich auf die neuen Möglichkeiten aufrüsten.
Die Option zum Bedrucken längerer Bogen, die auf der Fachmesse Graph Expo präsentiert wurde, vergrößert die Druckfläche um 27 Prozent. Gleichzeitig erlaubt diese Option den Druck von sechsseitigen Broschüren, Postern, größeren Schutzumschlägen für Bücher und einer großen Vielfalt von Etiketten. Neue Dry Inks mit kleineren Partikeln reduzieren die Körnigkeit, sorgen für eine glattere Halbtonwiedergabe und sollen den Farbverbrauch senken. Außerdem ist nun eine "Light Black" Dry Ink als zusätzliche Farbe für das fünfte Druckwerk verfügbar, die in Verbindung mit speziellen Algorithmen für die Wiedergabe von Grau- und helleren Schwarztönen in bestimmten Farben verwendet wird. Die neue Matteffektoption verleiht gedruckten Seiten oder Fotos inline eine matte Oberfläche.
Die Nexpress SX-Plattform bietet eine monatliche Maximalleistung von mehr als 4 Millionen A4-Seiten und Druckgeschwindigkeiten von 91, 109 oder 131 A4-Seiten pro Minute bei Einsatz des größten Formats. Auf der Plattform lassen sich 600 Standard-Offsetbedruckstoffe verwenden, darunter gestrichene und ungestrichene Papiere, Recyclingpapiere, Kunststofffolien, Magnetmaterialien, oberflächenstrukturierte Papiere, statische Haftfolien, mikroperforierte Materialien, Bedruckstoffe mit eingebetteten ID- oder Magnetkarten und weitere Drucksubstrate.
Die Anwendungslösungen für das fünfte Druckwerk ermöglichen die Reproduktion von Wasserzeichen, vollflächige oder partielle "Seidenmatt-Lackierung", MICR-Druck, Farbraumerweiterung mit einer fünften Farbe, dreidimensional erhabenen Druck oder den Druck mit roter fluoreszierender Dry Ink für Sicherheitsanwendungen. Außerdem ist mit der Clear Dry Ink in Verbindung mit der separaten Hochglanzeinheit eine Hochglanzveredelung möglich. (kü)