Verbessertes Sonderfarben-Proofing
Die Farbmanagement-Software GMG Colorproof integriert in Version 5.2 Adobes PDF Print Engine 2.5. Außerdem unterstützt das Programm die aktuellen Proofdrucker Epson Stylus Pro 4900, 7890 und 9890 und verfügt über verbesserte Funktionen für den Umgang mit Sonderfarben.
Das Update ist mit dem neuen Modul GMG Proof-Control-Inline kompatibel, das die automatische Kontrolle von Halbtonproofs ermöglicht. Durch das Zusammenspiel von Proof-Control-Inline, einem integrierten Messgerät und dem Auto-Calibration-Wizard können die kürzlich gelaunchten Epson-Proofdrucker ferner automatisch kalibriert werden.
Colorproof 5.2 beinhaltet darüber hinaus weiterentwickelte Funktionen für den Umgang mit Sonderfarben. Es ist jetzt möglich, eine Sonderfarbendatenbank mit normalisierten Papiertönen zu erstellen. Auf Basis von MX-Profilen kann ein geeigneter Papierton während des Proofvorgangs zugewiesen werden. Eine neue Funktion ist auch die Möglichkeit, einen Sonderfarben-Bericht zu exportieren, in dem die Bezeichnungen der Sonderfarben, CMYK-Werte, die Ziel- und Ist-Werte gelistet werden sowie Out-of-Gamut-Farben basierend auf aktuellen Schätzwerten und Delta E. (ila)