Heidelberg veräußert einen Teil des Firmengeländes in Wiesloch/Walldorf. Dort soll ein Industrie- und Gewerbepark entstehen.
Heidelberger Druckmaschinen hat im Rahmen der geplanten Standort- und Strukturoptimierungen einen weiteren Schritt umgesetzt. Durch den Verkauf einer Fläche von rund 130.000 Quadratmeter an die VGP Gruppe soll ein neuer Industrie- und Gewerbepark am Standort Wiesloch/Walldorf entstehen.
VGP ist ein familiengeführter europäischer Entwickler, Betreiber und Eigentümer von Logistik- und
Gewerbeimmobilien. Heidelberg erzielt als Kaufpreis einen mittleren zweistelligen Millionen-Euro-Betrag.
"Durch effizientere Flächennutzung sparen wir bei Heidelberg künftig erhebliche Kosten ein. Zudem nutzen wir die hierdurch freiwerdenden Mittel, unsere Liquidität in Zeiten der Covid-19 Pandemie zu stärken und strategische Zukunftsinvestitionen auf dem Weg unserer digitalen Transformation weiter voranzutreiben", sagt Rainer Hundsdörfer, Vorstandsvorsitzender von Heidelberger Druckmaschinen.
Jan van Geet, Vorstandsvorsitzender von VGP, ergänzt "Wir planen die Flächen strategisch neu auszurichten und hier einen modernen Industrie- und Gewerbepark für langfristige Mieter aus unterschiedlichen Branchen zu entwickeln. So wollen wir nachhaltig zur Schaffung neuer Arbeitsplätze und der wirtschaftlichen Entwicklung der Region beitragen." (kü)
Sie möchten regelmäßig News von Druck & Medien erhalten? Hier können Sie unseren Newsletter abonnieren, der jeweils dienstags und donnerstags erscheint.