Please wait...
News / Azubis erhalten Staatspreis der Regierung
09.10.2010  Wirtschaft
Azubis erhalten Staatspreis der Regierung
Der Fachinformatiker Stefan Litzel und der Elektroniker für Geräte und Systeme Christian Panhans haben am Ausbildungsende in Theorie und Praxis einen Notendurchschnitt von 1,0 erreicht.
Der 20-jährige Stefan Litzel schloss nach drei Jahren die Ausbildung zum Fachinformatiker Fachrichtung Anwendungsentwicklung ab. Dass ihm seine Ausbildung Spaß machte, hat er unter Beweis gestellt. "Ich bin stolz darauf, mit solch einer guten Leistung die Ausbildung bei Manroland abzuschließen". Christian Panhans, ebenfalls 20, ergänzt: "Auch im Maschinenbau halten Elektronik und Netzwerktechnik immer mehr Einzug. Eine Druckmaschine aus unserem Hause ist ein hoch komplexes System, das durch mehrere Rechner gesteuert wird. Außerdem bieten wir unseren Kunden ein Netzwerksystem an, mit dem sie ihr ganzes Unternehmen übersichtlich und effizient steuern können, das ist für einen Elektroniker natürlich ein weites und extrem spannendes Feld."

Beide werden nun ihr Abitur machen und anschließend studieren. Ausbilder Alfred Ramerth freut sich: "Engagierte Nachwuchskräfte braucht ein Unternehmen und wir sind stolz darauf, so eine gute Ausbildung anbieten zu können. Das ist für meine Ausbilderkollegen und mich natürlich eine schöne Anerkennung, die gut tut." Die jungen Kollegen erhielten im September 2010 den Staatspreis der Regierung von Schwaben. Dabei handelt es sich um eine Auszeichnung, die mit einer Urkunde und einem Geldpreis verbunden ist. Den Staatspreis der Regierung von Schwaben erhalten Absolventen der Berufsschule, die kontinuierlich über drei Jahre eine sehr gute Leistung erbracht haben. Das Bild zeigt Christian Panhans (links) und Stefan Litzel (Dritter von links) mit Jörg Hieber (rechts), Personalabteilung Manroland, zusammen mit Vertretern der Berufsschule 7, Augsburg. (kü)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!