Vier 32-Seiten-Rotationen bestellt
Das Druckhaus Ulm-Oberschwaben investiert für die Standorte Ulm und Weingarten in zwei Colorman Autoprint-Anlagen, bestehend aus je zwei Maschinen. Bestellt im August, soll die erste Maschine von Manroland Ende März 2011 installiert werden.
Im Sommer 2010 wurde entschieden, den gesamten Rotationsmaschinenpark zu erneuern. Die vier neuen Maschinen werden sieben alte sukzessive ersetzen, Ende 2013 soll fertig umgestellt sein. Die neuen Anlagen sollen eine nach der anderen in dieselben Gebäude einziehen, in denen bislang Wettbewerberanlagen sowie Geoman-Anlagen von Manroland produzieren. Aus den Drucksälen an den Druckorten Ulm und Weingarten wird von den bisherigen Zeitungsrotationen eine nach der anderen verschwinden, während gleichzeitig die vier neuen Colorman Autoprint nacheinander Einzug halten.
Das Druckhaus Ulm-Oberschwaben mit dem Firmenkürzel "DUO" wurde im Jahr 1992 von den Verlagen "Schwäbische Zeitung" in Leutkirch und "Südwest Presse" in Ulm gegründet. Beide sind mit je 50 Prozent an der Gesellschaft beteiligt. Die "Schwäbische Zeitung" mit 22 Lokalausgaben erscheint mit einer verkauften Auflage von rund 180.000 Exemplaren. Auf 14 Regionalausgaben bringt es die "Südwest Presse", bei einer Auflage von gut 300.000 Exemplaren. Die Medienhäuser geben außerdem verschiedene regionale Amts- und Anzeigenblätter sowie regionale Magazine heraus. (kü)