Clemens Zotlöterer verlässt die Papiertechnische Stiftung
Fast fünf Jahre stand er an der Spitze der Papiertechnischen Stiftung (PTS): Jetzt nimmt Clemens Zotlöterer eine neue Aufgabe außerhalb der Branche an.
Der Stiftungsrates der Papiertechnischen Stiftung (PTS) teilt mit, dass Alleinvorstand Clemens Zotlöterer nach fast fünf Jahren die Stiftung im April des kommenden Jahres 2021 auf eigenen Wunsch verlassen wird. Zotlöterer wird im Zuge einer Unternehmensnachfolge in die Immobilienbranche wechseln.
2016 trat Clemens Zotlöterer in die in finanziellen Schwierigkeiten steckende Papiertechnische Stiftung ein. In der Folge wurde der Standort München geschlossen und die Forschungsaktivitäten in Heidenau / Dresden konzentriert.
Über die vergangenen Jahre wurden die Forschungsschwerpunkte geschärft und die Verwaltung modernisiert und den Gegebenheiten angepasst. Mit einer im laufenden Jahr zugesagten Förderung in Millionenhöhe des Landes Sachsen, wird der Standort weiter modernisiert und das Gebäude auf den neuesten Stand gebracht. (kü)