Please wait...
News / Instandhaltung als unternehmerischer Erfolgsfaktor bei Baumüller auf der MAINTAIN 2010
03.06.2014  Wirtschaft
Instandhaltung als unternehmerischer Erfolgsfaktor bei Baumüller auf der MAINTAIN 2010

Service nach Maß

Nürnberg. Das Baumüller Reparaturwerk präsentiert auf der diesjährigen MAINTAIN in Halle 3 Stand 404 sein Portfolio für die innovative Instandhaltung von Maschinen und Anlagen. Vom 12. bis 14. Oktober dreht sich hier alles um das Thema moderne Servicestrategien und maßgeschneiderte Lösungen für optimierte Verfügbarkeit und dauerhaft erhöhte Rentabilität. Der Vortrag „Moderne Instandhaltung“ von Ralf Dietrich, Geschäftsführer der Baumüller-Servicetochter, im Forum „Macher & Märkte“ am letzten Messetag rundet diesen Baumüller-Messeauftritt ab.

Maschinen und Anlagen laufen in der Produktion vielerorts wieder auf Hochtouren. Umso höher die Maschinenauslastung ist, desto bedeutsamer werden Wartung und Instandhaltung. Ob reaktiv, präventiv oder zustandsorientiert - das Baumüller Reparaturwerk präsentiert auf der MAINTAIN in München sein Leistungsportfolio für mehr Verfügbarkeit und höhere Produktivität von Maschinen und Anlagen durch innovative, herstellerunabhängige Instandhaltung.

In Halle 3 Stand 404 stellt die Baumüller-Servicetochter als Komplett-Service-Anbieter seine ganzheitlichen Strategien und Lösungen vor. Highlight-Themen sind in diesem Jahr unter anderem Maschinenprüfungen nach DIN VDE 0113, Feldbusmessungen und Condition Monitoring. Auf Kundenwunsch kann das Baumüller Reparaturwerk zu einem Partner für den gesamten Lebenszyklus einer Maschine werden – angefangen bei der Installation und Inbetriebnahme bis hin zur umfassenden Instandsetzung und Modernisierung.

Welche Bedeutung diese Aspekte als Schlüssel für mehr Rentabilität haben, das veranschaulicht Ralf Dietrich, Geschäftsführer des Baumüller Reparaturwerks, in seinem Vortrag im Forum „Macher und Märkte“ auf der MAINTAIN. Am 14. Oktober ab elf Uhr spricht Dietrich zum Thema „Moderne Instandhaltung: Retrofit und Modernisierung“.

Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!