Bei Windmöller & Hölscher gibt es personelle Verschiebungen. Wer beim Maschinenbauer aus Lengerich welche neuen Aufgaben übernimmt.
Dr. Jürgen Vutz, der bei Windmöller & Hölscher (W&H) seit 2001 den Vorsitz des Vorstands einnimmt, wechselt zum 1. Januar 2021 in den Aufsichtsrat des Unternehmens. Seine Nachfolge übernimmt Peter Steinbeck, der seine bisherigen Aufgaben als Vertriebsvorstand behalten wird.
Ab Beginn des nächsten Jahres setzt sich der Vorstand bei W&H wie folgt zusammen: Peter Steinbeck (Vorstandsvorsitzender und Vertriebsvorstand), Dr. Falco Paepenmüller (Technologievorstand) und Martin Schulteis (Finanzvorstand).
Dr. Jürgen Vutz wurde im Jahr 1999 gemeinsam mit Peter Steinbeck in die Geschäftsführung von W&H berufen. In den 22 Jahren von Vutz Zeit als Vorstandsvorsitzender ist das Familienunternehmen stark gewachsen. Der Umsatz stieg von rund 300 Millionen Euro (1999) auf mehr als 900 Millionen Euro im Jahr 2019. Die Mitarbeiterzahl wuchs im gleichen Zeitraum von rund 2100 auf 3100. Mit dem jetzt eingeleiteten personellen Wechsel will W&H die Kontinuität in der Führung des Unternehmens sicherstellen. Im Jahr 2019 feierte W&H das 150-jährige Bestehen.
Windmöller & Hölscher ist nach eigenen Angaben Weltmarktführer für Maschinen und Systeme zur Herstellung und Verarbeitung flexibler Verpackungen. Das Produktsortiment umfasst Maschinen für Extrusion (Folienherstellung), Tiefdruck, Flexodruck und Verarbeitung. Maschinen von W&H stünden heute in über 130 Ländern bei mehr als 5000 Kunden im Einsatz, heisst es in der Pressemitteilung.
Sie möchten regelmäßig News von Druck & Medien erhalten?
Hier können Sie unseren Newsletter abonnieren, der jeweils dienstags und donnerstags erscheint.