Wettbewerb geht in die nächste Runde
Heidelberger Druckmaschinen schreibt zum zweiten Mal nach 2008 den Eco Printing Award aus. Zur Teilnahme aufgerufen sind alle Bogenoffsetdruckereien.
Der mit einem Gesamtwert von 50.000 Euro dotierte Preis wird in den Kategorien "nachhaltiges Unternehmen" und "zukunftsweisende Einzellösung" vergeben. Der Schwerpunkt des Umweltpreises liegt auf den Themenfeldern nachhaltiger Umgang mit Ressourcen und Energie, dem Klimaschutz und umwelt-orientiertem Management. Die Aspekte der Nachhaltigkeit können sich sowohl auf das Unternehmen insgesamt als auch auf Einzellösungen aus den Bereichen Vorstufe, Druck und Weiterverarbeitung, Logistik und Unternehmenskultur beziehen.
Die Gewinner sollen Vorbild für die gesamte Branche sein und Anreiz und Impulse geben, im eigenen Unternehmen selbst nachhaltig zu agieren. Bei der ersten Ausschreibung vor zwei Jahren hatten sich mehr als 50 Druckereien weltweit um die Preise beworben. Am Heidelberg Eco Printing Award können alle Druckereien teilnehmen, die mindestens eine Bogenoffsetdruckmaschine im Einsatz haben. Die Anzahl der Druckmaschinen ist zur Teilnahme genauso unerheblich wie Produktionsumfang, Fertigungstiefe und Größe der Druckerei. Es gibt weder eine geografische Einschränkung, noch ist relevant, welcher Bedruckstoff eingesetzt wird. Eine unabhängige internationale Jury aus Vertretern der Druckbranche, Umweltwissenschaftlern und Umweltverbänden wird die Bewerbungsunterlagen sichten und die Gewinner in den beiden Kategorien auswählen. Die Bewerbungsfrist läuft vom 1. Oktober 2010 bis zum 31. Januar 2011. Im Juni 2011 erfolgt dann die Preisverleihung. (kü)