Please wait...
News / Österreichischer Staatspreis für Buch Theiss
Tibor Valentin mit dem prämierten Buch "Melin". (Bild: Theiss)
08.10.2020  Menschen
Österreichischer Staatspreis für Buch Theiss
Das Unternehmen Buch Theiss hat den Staatspreis für das schönste Kinder- und Jugendbuch Österreichs gewonnen. In welchen Kategorien der Dienstleister noch erfolgreich war.
Das Kärntner Unternehmen Buch Theiss freut sich über die Verleihung des Österreichischen Staatspreises. Das Kinderbuch "Melin" der Illustratorin und Autorin Rahel Messerli wurde in Wien zu einem der "Schönsten Bücher Österreichs" gekürt.

Bei dem Wettbewerb, den das Bundesministerium für Kunst und Kultur gemeinsam mit dem Hauptverband des Österreichischen Buchhandels ausrichtet, werden Bücher für ihre gestalterische und herstellerische Qualität ausgezeichnet. Drei Produktionen erhalten zusätzlich den Titel "Staatspreis"
verliehen.

Insgesamt knapp 250 Bücher aus 125 Verlagen wurden von Gestaltern, Verlagen oder Herausgebern in sechs unterschiedlichen Kategorien zum Wettbewerb eingereicht. Buch Theiss erreichte mit drei seiner Druckwerke eine Platzierung unter den 15 schönsten Büchern.
 
Der Titel "Demokratie und Frieden auf der Straße" gewann in der Kategorie Lehr- und Schulbücher, wissenschaftliche Publikationen. Der Band "Ratio – Tagebuch V" war in der Kategorie Sonderproduktionen siegreich. Das im Verlag Luftschacht erschienene Kinderbuch "Melin" gewann den Preis für das schönste Kinder- und Jugendbuch - und heimste dazu noch den Staatspreis ein.

"Das Buch ‘Melin’ integriert das Thema Legasthenie und Dyslexie so perfekt in die Gestaltung, dass es auch für nicht betroffene Leser erlebbar wird", begründet die Jury des Wettbewerbs die Auszeichnung. "Druck, Farbgebung und Wahl des Papiers sind einladend, sanft aber solide. Melins Besonderheit definiert sich nicht nur über den Inhalt, sondern vor allem über die stimmige Farbgebung, den sanften Tonwechsel und den Einsatz der vielfältigen Möglichkeiten des Mediums."

Ein wichtiges Kriterium für die Auszeichnungen in dem Wettbewerb ist die überwiegende Produktion der eingereichten Bücher in Österreich "Die Tatsache, dass wir als einzige Druckerei und Buchbinderei unter einem Dach ausschließlich in Österreich produzieren, verleiht uns am Markt ein echtes Alleinstellungsmerkmal, das sich auch in unserem Claim ‘Books made in Austria’ widerspiegelt", erklärt Geschäftsführer Tibor Valentin. 
 
Theiss wurde im Jahr 1955 im Kärntner Wolfsberg gegründet und feiert sein 65-jähriges Betriebsjubiläum. Im Jahr 2002 zog die Firma an ihren heutigen Sitz im nahegelegenen St. Stefan im Lavanttal. Über die vielen Jahre seines Bestehens spezialisierte sich Theiss auf die Produktion von Büchern (Hardcover) und Broschüren (Softcover). Im Oktober 2019 erfolgte die Übernahme durch die Salzburger Firma Samson Druck. (kü)

Sie möchten regelmäßig News von Druck & Medien erhalten? Hier können Sie unseren Newsletter abonnieren, der jeweils dienstags und donnerstags erscheint.    
 
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!