Please wait...
News / Herma wird klimaneutral
Sven Schneller (r.) und Thomas Baumgärtner leiten Herma. (Bild: Herma)
07.10.2020  Technik
Herma wird klimaneutral
Ab 2021 will der Etikettenspezialist Herma mit Hauptsitz in Filderstadt die Emissionen in seinem direkten Einflussbereich klimaneutral stellen. Welche Maßnahmen das umfasst.
"Wir entwickeln und fertigen dann Haftmaterial, Etiketten und Etikettiermaschinen, ohne einen CO2-Fußabdruck zu hinterlassen", geben die beiden Herma-Geschäftsführer Sven Schneller und Thomas Baumgärtner bekannt.

"Mit diesem Schritt sind wir in unserer Branche wahrscheinlich der Pionier auf diesem Gebiet. Uns war jedoch in erster Linie wichtig, jetzt schnell zu signifikanten Resultaten zu kommen. Der sich beschleunigende Klimawandel bedroht die Menschheit in einem unvorstellbaren Ausmaß. Wir müssen mit allen uns zur Verfügung stehenden Mitteln auf die Bremse treten. Das gilt für Unternehmen genauso wie für private Konsumenten."
 
Um die Klimaneutralität zu erreichen, setzt das Unternehmen ein Bündel von Maßnahmen um. So bezieht die Herma seit mehreren Jahren ausschließlich Ökostrom. ADadurch spart das Unternehmen pro Jahr rund 10.000 Tonnen CO2 ein. Weitere rund 10.000 Tonnen CO2 entstehen aktuell jährlich durch den Einsatz fossiler Brennstoffe zum Beispiel für die Wärmeerzeugung. Deshalb wird Herma künftig Gas beziehen, das bereits von Seiten des Energielieferanten CO2-neutral gestellt wurde. (kü)

Sie möchten regelmäßig News von Druck & Medien erhalten? Hier können Sie unseren Newsletter abonnieren, der jeweils dienstags und donnerstags erscheint.   
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!