Please wait...
News / Druck- und Medienverbände starten Klima-Aktion
25.09.2020  Technik
Druck- und Medienverbände starten Klima-Aktion
Druckereien, die noch nicht Mitglied der Klimainitiative der Verbände sind, erhalten jetzt die Möglichkeit, den CO2-Rechner kostenfrei zu testen. Was das Angebot umfasst.
Die Druck- und Medienverbände strarten eine Klima-Aktion. Mit einem kostenfreien Angebot soll der Einstieg in die CO2-neutrale Produktion erleichtert werden. 

Mit der Klima-Aktion der Druck- und Medienverbände können alle Druckunternehmen, die noch nicht Mitglied in der Klimainitiative sind, den CO2-Rechner 6 Monate lang kostenfrei nutzen. In diesem Zeitraum erhalten Betriebe den vollen Leistungsumfang, können die CO2-Emissionen von Druckprodukten bestimmen und auf Kundenwunsch auch ausgleichen. Dafür bietet der CO2-Rechner der Druck- und Medienverbände ein breites Angebot an Klimaschutzprojekten. Die Ermittlung der CO2-Emissionen erfolgt nach den Vorgaben des ISO-Standards und alle Projekte für den CO2-Ausgleich sind nach dem höchsten Standard – dem Gold Standard – zertifiziert.

Während der 6-monatigen Testphase können Betriebe den Account jederzeit kündigen. Erst nach Ablauf der Testphase entstehen Kosten, wenn das Unternehmen weiterhin offizielles Mitglied der Klimainitiative der Druck- und Medienverbände bleiben möchte.
Weitere Informationen unter: http://www.klima-druck.de und http://www.bvdm-online.de/umwelt

"Der Klimawandel und seine Folgen sind dramatisch. Im European Green Deal wurden daher konkrete Ziele festgelegt, um dieser bedrohlichen Entwicklung Einhalt zu gebieten. Ziel ist es, die Netto-Emissionen von Treibhausgasen auf Null zu reduzieren. Dabei wird zunächst angestrebt, in den nächsten zehn Jahren die Treibhausgase im Vergleich zum Jahr 1990 um mindestens 55 Prozent zu reduzieren. Mit der aktuellen Klima-Aktion möchten wir die Branchen-Unternehmen unterstützen und noch stärker für das Thema Emissionen sensibilisieren", erklärt Julia Rohmann, Umweltreferentin des Bundesverbandes Druck und Medien und Projektleiterin der Klimainitiative. (kü)

Sie möchten regelmäßig News von Druck & Medien erhalten? Hier können Sie unseren Newsletter abonnieren, der jeweils dienstags und donnerstags erscheint.  
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!