Hunkeler hat einen neuen Lieferanten für automatische Rollenwechsler. Wie die Kooperation mit Quantum Design zustande gekommen ist.
Quantum Design, Hersteller von automatischen Rollenwechslern und Wendewicklern, hat eine Vereinbarung mit Hunkeler, spezialisiert auf digitale Druckweiterverarbeitungslösungen, getroffen. Durch diese Vereinbarung wird Quantum Design zum Exklusivlieferanten von automatischen Rollenwechslern und Wendewicklern für Hunkeler.
Die Partnerschaft ist das Ergebnis monatelanger enger Zusammenarbeit an einer kundenspezifischen automatischen Spleissmaschine, dem Modell Hunkeler RS8 und einem automatischen Wendeaufwickler, dem Modell Hunkeler TR8. Diese neuen Modelle werden von Hunkeler bereits als Teil eines kompletten Inline-Finishing-Systems für die Digitaldruckindustrie verkauft.
Hunkeler wird ein Inline-Finishing-System mit durchgehender End-to-End-Verarbeitung anbieten. Das Unternehmen zeigte die vollständige Lösung bereits auf ihrer Veranstaltung, den Innovationdays 2019 und hatte Pläne, die Ausrüstung vor der Verschiebung der Veranstaltung auf der drupa 2020 zu präsentieren. Die erste Einführung dieser Maschinen im Jahr 2019 war sehr erfolgreich. Mehr als ein Dutzend Installationen wurden im ersten Jahr fertiggestellt und in die Vereinigten Staaten, nach Deutschland, Italien und Grossbritannien geliefert.
Der Roll Splicer RS8 ist ein automatischer Stoßsplicer mit zwei achslosen Rollenpositionen, die dem Endlosdrucksystem eine kontinuierliche Papierzuführung gewährleistet, während der integrierte Speicher das Anhalten für einen Rollenwechsel überflüssig macht. Für den Betrieb von vorgedrucktem Material sind registergenaue Spleissmöglichkeiten verfügbar, die den Makulaturanteil in der Druckmaschine bei der Neuregistrierung drastisch reduzieren können.
Der automatische Turret Rewinder (Aufwickler) TR8 ist mit zwei Rollenpositionen mit Spannwellen ausgestattet, um Rollen direkt aus der Druckmaschine kontinuierlich aufzuwickeln, wodurch ein Anhalten der Druckmaschine zur Entnahme der Rollen entfällt und ein höherer Durchsatz erzielt wird. Die integrierte Speichereinheit nimmt kontinuierlich Material aus dem Drucker auf, während die Bahn zum Schneiden und Überführen auf eine neue Hülse kontrolliert angehalten wird.
Beide Maschinen verfügen über PLC-Steuerungen mit Touchscreen und die Qualitätskonstruktion, für die KTI-Ausrüstungen bekannt ist und die gleichermaßen mit der Haltbarkeit der Hunkeler eigenen Ausrüstung übereinstimmt. Hunkeler und Quantum befinden sich derzeit in der Entwurfsphase eines dritten Modells, das im Jahr 2021 als Teil der Endfertigung von Hunkeler freigegeben und verkauft werden soll. (kü)
Sie möchten regelmäßig News von Druck & Medien erhalten? Hier können Sie unseren Newsletter abonnieren, der jeweils dienstags und donnerstags erscheint.