Terminic setzt sich für den Artenschutz ein: Die Bremer Druckerei schafft einen Grünstreifen für Wildbienen.
Der Kalenderhersteller Terminic bringt das Industriegebiet der A1 Hansalinie in Bremen-Hemelingen zum Blühen: Auf dem Firmengelände des Familienunternehmens erwacht auf einem 450 Quadratmeter großen Grünstreifen ein neuer Lebensraum für die vom Aussterben bedrohten Wildbienen.
Mit einer Bienenpatenschaft auf dem Firmengelände wird seit 2019 die Pflanzenvielfalt in der Region Bremen-Hemelingen gefördert. "Jetzt gilt es, auch ein Zeichen für die Wildbienen zu setzen. Mit einer Wildblumenwiese auf dem Firmengelände von Terminic gehen wir mit gutem Beispiel voran und möchten auch andere Firmen dazu ermuntern, zum Erhalt der Artenvielfalt beizutragen", erklärt Wolfgang Rolla du Rosey, einer der Geschäftsführer von Terminic.
"Wir Menschen sind für den Rückgang vieler Pflanzen- und Tierarten verantwortlich. Und es ist jetzt an uns, ihnen ihren Lebensraum zurückzugeben. Wir möchten unseren Beitrag leisten und das Bewusstsein für den Natur- und Artenschutz bei uns im Team und auch außerhalb stärken. Wir haben in den kommenden Jahren noch viel mehr Umwelt- und Naturschutz-Projekte geplant", ergänzt Huschke Rolla du Rosey, zweiter Geschäftsführer von Terminic. (kü)
Sie möchten regelmäßig News von Druck & Medien erhalten? Hier können Sie unseren Newsletter abonnieren, der jeweils dienstags und donnerstags erscheint.