Please wait...
News / Papier aus Resten von T-Shirts
28.07.2020  Technik
Papier aus Resten von T-Shirts
Metapaper erweitert das Sortiment. Neu ist ein Papier, das aus Stoffen gefertigt wird. Auch ein weiteres Naturprodukt ist Grundlage für eine Papiersorte.
Die europäische E-Commerce-Plattform Metapaper baut ihr Sortiment rund um nachhaltige, durchgefärbte und farbige Papiere aus.

Die Pure Cotton Range wird um ein 100 Prozent recyceltes Baumwollpapier in einer Grammatur von 324 g/qm, hergestellt aus weißen T-Shirt Resten, erweitert. Das Papier wurde für die Digitaldruckmaschine HP Indigo entwickelt, ist aber für alle Druckverfahren geeignet. 
 
Des Weiteren baut Metapaper das Eco Fibres-Sortiment mit Produkten aus alternativen Faserstoffen weiter aus. Auch hier sind alle Papiere für den HP Indigo-Digitaldruck entwickelt und funktionieren in allen weiteren Druckverfahren.
 
Ab sofort sind die folgenden Papiere im Online-Shop von Metapaper verfügbar: Natural Green aus Hanf-Fasern in 118 g/qm und 324 g/qm; Organic Gold aus Stroh-Fasern in 118 g/qm und 324 g/qm; Fibre Cream ebenfalls aus Stroh-Fasern in 118 g/qm und 324 g/qm sowie Black in 150 g/qm und 300 g/qm, zu 100 Prozent aus Fabrikabfällen gefertigt. 

Anfang August kommen zudem die Papiere Birch, Jute und Straw in 120 g/qm und 300 g/qm für die HP Indigo optimiert in den Shop. Außerdem bietet die Plattform ab sofort ein 100 Prozent recyceltes Zeitungsdruck-Papier in 80 g/qm für alle Druckverfahren an. 
 
"Aktuell sehen wir einen starken Trend zu mehr Nachhaltigkeit und entsprechend zu kleineren bedarfsgerechten Auflagen", sagt Axel Scheufelen, Gründer von Metapaper. Alle Papiere sind ab zehn Bogen erhältlich. (kü)

Sie möchten regelmäßig News von Druck & Medien erhalten? Hier können Sie unseren Newsletter abonnieren, der jeweils dienstags und donnerstags erscheint. 
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!