Die drupa wird 2021 ihre Laufzeit von elf auf neun Tage verkürzen. Welche Gründe hinter dieser Entscheidung stecken.
Die drupa wird 2021 ihre Laufzeit von elf auf neun Tage verkürzen und vom 20. bis zum 28. April 2021 stattfinden. Mit dieser Entscheidung komme sie dem Wunsch des Trägerverbandes und vieler Aussteller nach, heißt es in einer Mitteilung der Messe Düsseldorf.
"Da wir aktuell davon ausgehen, dass zur drupa 2021 weniger Besucher aus Übersee anreisen können, erachten wir eine Reduzierung von elf auf neun Tage als sinnvoll, um Besucherströme effizienter zu lenken. Die Laufzeit von neun Tagen gewährleistet zugleich, dass weiterhin laufende Maschinen gezeigt werden können, die ein Alleinstellungsmerkmal der drupa sind", erklärt drupa-Präsident Claus Bolza-Schünemann die Entscheidung.
Der aktuelle Buchungsstand liege mit über 1.500 Ausstellern und einer belegten Hallennettofläche von mehr als 140.000 qm trotz einiger coronabedingter Rücktritte nach wie vor auf einem hohen Niveau, informiert die Messe Düsseldorf.
"Viele unserer Kunden sehen sich auch selbst in der Verantwortung, die Branche zu stärken und wichtige Impulse persönlich vor Ort zu geben", sagt drupa Director Sabine Geldermann. "Der Charakter der drupa wird 2021 – aufgrund der Pandemie und der entsprechenden Hygienevorschriften – sicherlich ein anderer sein, doch die Messe liefert weiterhin einen wichtigen Beitrag zur erneuten Intensivierung der Geschäfte."
Die drupa setzt neben den Anpassungen der Rahmenbedingungen auf ein Hygiene- und Infektionsschutzkonzept, das laufend an die aktuellen Corona-Schutzverordnungen und behördlichen Auflagen angepasst wird. (kü)
Sie möchten regelmäßig News von Druck & Medien erhalten? Hier können Sie unseren Newsletter abonnieren, der jeweils dienstags und donnerstags erscheint.