Zum Ende eines Semesters veranstaltet die Hochschule der Medien Stuttgart eine MediaNight, in der Studierende aus der grafischen Branche ihre Projekte vorstellen. Dieses Mal findet die MediaNight virtuell statt.
Am 23. Juli 2020 ab 18 Uhr stellen Studierende aus unterschiedlichen Studiengängen der Hochschule der Medien (HdM) wieder vor, woran sie im Sommersemester 2020 gearbeitet haben - dieses Mal in der digitalen Welt. Gäste sind herzlich eingeladen, auf
www.hdm-stuttgart.de/medianight zu stöbern. In Chaträumen verraten die einzelnen Teams mehr zu ihren Arbeiten.
Auf dem MediaNight-Programm stehen rund 90 professionelle Animationen, Filme, Tonproduktionen, Games, App- oder Software-Entwicklungen und Printprodukte.
Greifbarer geht es zu in der Live-Fernsehsendung von der MediaNight. Dort interviewt Moderator Tim Bühler von 18 bis 22 Uhr Gäste aus den Projektteams. Die Sendung wird auf hdm-stuttgart.de/medianight und auf YouTube unter
www.youtube.com/user/HdMStuttgart gestreamt. Das Hochschulradio horads (UKW 88,6) begleitet die MediaNight ebenfalls. (kü)
Sie möchten regelmäßig News von Druck & Medien erhalten? Hier können Sie unseren Newsletter abonnieren, der jeweils dienstags und donnerstags erscheint.