Aufgrund "nicht absehbarer Covid-19-Auswirkungen" nimmt Heidelberg nicht an der drupa im kommenden Jahr teil. Auf welches Konzept der Maschinenbauer stattdessen setzt.
Heidelberger Druckmaschinen will künftig neue und verstärkt auch digitale Formate zur Vorstellung von Produkten und Innovationen anbieten. Den Auftakt macht die "Innovation Week" vom 19. bis zum 23. Oktober 2020. Realisiert wird die Woche via Live-Stream sowie durch physische Formate am Standort Wiesloch/Walldorf.
"Covid-19 hat die Entwicklung hin zu digitalen und dezentralen Veranstaltungskonzepten beschleunigt", heißt es in einer Stellungnahme von Heidelberg. Auch wenn die Entwicklungen im nächsten Jahr hinsichtlich Corona noch nicht absehbar seien, müsse Heidelberg "bereits heute eine Entscheidung treffen".
Daher habe das Unternehmen beschlossen, im nächsten Jahr keine Präsenz auf internationalen Messen zu zeigen und somit auch nicht an der Messe drupa teilzunehmen. (kü)
Sie möchten regelmäßig News von Druck & Medien erhalten? Hier können Sie unseren Newsletter abonnieren, der jeweils dienstags und donnerstags erscheint.