Please wait...
News / GGP Media installiert weitere Druckmaschine von HP
22.06.2020  Technik
GGP Media installiert weitere Druckmaschine von HP
Eine weitere HP PageWide WebPress nimmt bei GGP Media den Betrieb auf. Wie der Dienstleister damit auf eine höhere Nachfrage reagiert.
GGP Media reagiert auf die erhöhte Nachfrage im Bereich Digitaldruck und installiert ihre zweite HP PageWide WebPress T490 HD. Das Pößnecker Unternehmen ist Teil der Bertelsmann Printing Group. Bei GGP Media werden jährlich mehr als 250 Millionen Printerzeugnisse hergestellt, darunter Bestsellerromane, Comics und Fashion-Magazine.

In seinem Maschinenpark verfügt der Druckdienstleister sowohl über Offset- als auch über Digitaldruckmaschinen, der Anteil digital gedruckter Erzeugnisse nimmt jedoch stetig zu, während gleichzeitig die Auflagengröße sinkt. Um den konventionellen Maschinenpark bei Kleinauflagen zu entlasten, war die Investition in eine weitere Digitaldruckmaschine notwendig.
 
Ausschlaggebend für die Installation eines weiteren HP Inkjet Rollendrucksystems bei der GGP Media GmbH waren die Erfahrungswerte und die damit verbundenen Rüstkostenvorteile: "Wir haben bereits 2011 eine HP PageWide WebPress T490 HD angeschafft, die 2012 in Betrieb ging. 2017 erfolgte ein Umbau. Diese Maschine hat sich bei uns bewährt und unsere Mitarbeiter sind mit ihrer Technik vertraut. Daher war schnell klar, dass wir ein weiteres Modell installieren, um die erhöhte Nachfrage nach Kapazitäten im Digitaldruck decken zu können", sagt Christof Ludwig, Geschäftsführer GGP Media. Bücher mit einer Auflage von bis zu 7.000 Stück werden in Pößneck digital auf der HP PageWide produziert.
 
Die HP PageWide WebPress T490 HD bietet eine Druckleistung von bis zu 305 Metern pro Minute und eine Bahnbreite von bis zu 1.067 Millimetern. Damit eignet sich die Maschine besonders für den digitalen Buchdruck.
 
Außer der Optimierung der bestehenden Druckaufträge verspricht sich das Unternehmen mit der Neuinstallation den Einstieg in die Produktion von Backlist-Titeln und eröffnet neue Geschäftsmodelle. "Nicht nur wir profitieren von der neuen Maschine, sondern auch unsere Kunden. Kleinere Auflagengrößen können mit der Drucktechnologie optimiert werden und wir sind flexibler. Dank der schnelleren Lieferfähigkeit wird die Time-to-Market so deutlich verkürzt und unsere Kunden können ihre Produkte wiederum schneller in den Verkauf bringen", sagt Christof Ludwig. (kü)

Sie möchten regelmäßig News von Druck & Medien erhalten? Hier können Sie unseren Newsletter abonnieren, der jeweils dienstags und donnerstags erscheint.
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!