Please wait...
News / Paul Kündiger: „Es reicht nicht, nur eine Druckerei zu sein“
Paul Kündiger übernimmt Königsdruck. Bild: pillath photography
11.06.2020  Strategie
Paul Kündiger: „Es reicht nicht, nur eine Druckerei zu sein“
Paul Kündiger übernimmt Königsdruck. Warum der Gründer und Geschäftsführer von DeineStadtKlebt.de in Berlin jetzt in den Offsetdruck einsteigt und wieso das Druckgeschäft nicht ohne das Internet funktioniert.
Berlin - Herr Kündiger, Sie haben Königsdruck in Berlin übernommen. Wie kam es zu dieser Entscheidung?
Der Gründer von Königsdruck, Olaf König, suchte aus Altersgründen bereits länger einen Nachfolger. Da Königsdruck für uns schon länger die Folienaufkleber produzierte, kamen wir darüber ins Gespräch. Wir sind dann einfach am Ball geblieben und es entwickelte sich. Für uns ist es natürlich ein gewaltiger Vorteil, da wir bisher nicht über eigene Offsetdruckmaschinen verfügten und mehr als die Hälfte unserer Umsätze an andere Druckereien rausgaben. Das können wir nun zielführend auf uns selbst umlenken und das ist für DeineStadtKlebt.de natürlich ein immenser Vorteil.
 
Welche Synergieeffekte versprechen Sie sich zu DeineStadtKlebt. de?
Durch unser großes Online-Netzwerk werden wir versuchen, das Produktportfolio auch online mit unseren Partnern zu teilen und dort neue Produkte und Möglichkeiten zu schaffen und anzubieten. Dazu sind wir in der Lage, diese Onlinepower auch marketingtechnisch für Königsdruck zu nutzen. DeineStadtKlebt.de profitiert nun wiederum durch eine extreme Verbesserung der Produktionsgeschwindigkeit und der Farbmöglichkeiten bei Königsdruck. Auch die HP-Indigo- Maschine wird neue Möglichkeiten schaffen, für beide.
 
Welche Möglichkeiten sind das genau? Die Maschine kann bis zu sechs Farben inline drucken. Das bedeutet vier Farben plus zwei mögliche Sonderfarben. Auch Weiß spielt bei den transparenten Aufklebern oft eine Rolle. Hier können wir mit Doppelweiß-Drucktechnik ein sehr passables Weiß auf transparent drucken.
 
Was sind die nächsten Schritte?
Wir werden bei Königsdruck viel investieren, um den Standort noch weiter auszubauen. Der Platz ist da. Es sind über 2.500 Quadratmeter Fläche, die gut gefüllt werden kann. Geplant ist der Ausbau der Digitaldruckbereiche und der Weiterverarbeitung, unter anderem mit Veredeln und Stanzen. Wir haben ja schon den Großformatdruck von DeineStadtKlebt.de im konventionellen, vor allem im UV-Bereich. Das macht uns zu einem einzigartigen Anbieter, da wir umfänglich verschiedene UV-Drucke anbieten können. Im Digitaldruck und jetzt dann auch im Offsetdruck.
 
Was wird die größte Herausforderung bei der Integration aus Ihrer Sicht?
...
 
Wie Paul Kündiger die Integration meistern will und welche Produkte er künftig anbieten will, lesen Sie in der aktuellen Ausgabe von Druck & Medien
 
Außerdem in der Ausgabe Nr. 3/2020:
- Corona und die Folgen: Druckereichefs über die Herausforderungen der Pandemie und wie sie ihnen strategisch begegnen.
- Erfolgreicher Betatest: Onlineprinters hat eine neue Druckmaschine von HP in Betrieb genommen.
- Change-Management: Die Druckereien Adam und Walcker haben bis zur Übernahme um die gleichen Aufträge gekämpft. Wie nun aus Betroffenen Beteiligte werden.
- Large Format Printing: Wo gibt es im digitalen Großformatdruck noch Potenzial für Druckereien? 
- Thema im aktuellen Dossier: Nachhaltig drucken - der Weg zu einer umweltfreundlichen Produktion
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!