OneVision präsentiert seine neuesten Software-Lösungen für den Premedia-Bereich auf der IFRA Expo 2010
Internationaler Anbieter von Software-Lösungen stellt auf dem IFRA-Stand #1.145 in Halle A1 seine aktuellen Innovationen vor
Regensburg, Germany – 28. September 2010 – OneVision, einer der führenden Anbieter von innovativen Software-Lösungen für die Druck- und Medienproduktion, hat für die vom 04. – 06. Oktober stattfindende IFRA Expo 2010 in Hamburg die Präsentation seiner neuesten Software-Innovationen angekündigt.
Mit seinem breiten Angebot an Lösungen zur Automatisierung von Produktionsprozessen und zur Optimierung von begrenzten Unternehmensressourcen hat sich OneVision schon seit Jahren als bewährter Partner für Zeitungsverlage und Druckereien rund um die Welt etabliert.
Auf der IFRA Expo 2010 zeigt das Unternehmen seine Lösungen zur Kontrolle, Normalisierung und Korrektur von Dateien, zur Farbeinsparung sowie zur Bildverbesserung. Darüber hinaus können die Besucher sich auch über Software-Tools zum Preflighting von Online-Anzeigen, zur Erstellung von ePapers sowie zur Optimierung der Datenlogistik informieren.
Das Highlight der diesjährigen IFRA Expo ist sicherlich Mirado: OneVisions innovative ePaper-Lösung ermöglicht es Verlagen, die elektronische Version ihrer Publikation komplett in-house zu erstellen. Die mehrfache Nutzung von Werbeflächen des Druckmediums – z.B. für Videos, Animationen und Links – kombiniert mit zielgruppenorientierter Ansprache schafft neue Einkunftsquellen. Nie war es einfacher, ePapers zu erstellen: Mit Hilfe von Mirado erfolgt die Optimierung der Druckdatei vollautomatisch. Durch Drag and Drop lassen sich Multimedia-Inhalte schnell einfügen und leicht editieren, wodurch ein Maximum an Flexibilität bei der Gestaltung von kundenorientierten Crossmedia-Kampagnen möglich ist.
Ein weiteres Show-Highlight ist die neue Version von Amendo: hierbei handelt es sich um eine innovative Software-Lösung zur automatischen Bildverbesserung. Das Programm analysiert die einzelnen Bestandteile der Bilder und führt innerhalb von Sekunden automatisch alle erforderlichen Korrekturen und Optimierungen durch. Intuitiv und leicht zu benutzen, ermöglicht Amendo Druckereien und Verlagen eine professionelle Bildbearbeitung und Farbkorrektur und verringert so den Zeitbedarf und den Aufwand für die Bildbearbeitung bis zum druckfertigen Bild erheblich. Amendo 2.5, die neueste Version der Bildverbesserungssoftware, welche erst kürzlich auf den Markt gebracht wurde, kann nun auch Photoshop® EPS und PSD Dateien verarbeiten.
“Im Moment spricht die ganze Verlagsindustrie über die neuesten Trends in e-Publishing und e-Reading, ganz besonders im Zusammenhang mit dem Erscheinen all dieser neuen Mobile Devices wie dem iPadTM, den Smartphones und Netbooks.”, sagt Isabelle Tricot, Director Marketing bei OneVision. “Und die Zeitungsverlage müssen neue und innovative Wege finden, um ihre Nachrichteninhalte zeitgemäß im Web zu präsentieren – gleichzeitig müssen sie aber auch aus diesen sich neu entwickelnden Geschäftsmodellen neue Einkünfte generieren.
Auf der IFRA Expo werden wir Lösungen vorstellen, welche unsere Kunden dabei unterstützen, die zahlreichen Geschäftsmöglichkeiten im Web für sich zu nutzen – zum gegenseitigen Nutzen von Verlagen, Anzeigenkunden und Lesern.“
OneVision Software wird von vielen, weltweit führenden Akzidenz- und Digitaldruckereien sowie Verlagen in über 60 Ländern eingesetzt.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an OneVision unter Tel. +49 (0) 941 78004 0 oder besuchen Sie uns unter www.OneVision.com.
Über OneVision
OneVisions innovative Software-Lösungen sind im täglichen Einsatz bei den weltweit größten Zeitungs- und Magazinverlagen, Akzidenzdruckern und im kontinuierlich steigenden Bereich Print-On-Demand. OneVision Produkte leisten dabei durch Modernisierung und Automatisierung der Druckvorstufe einen wesentlichen Beitrag zur Kostensenkung und ermöglichen gleichzeitig Druckerzeugnisse auf höchstem Qualitätsniveau. Über seine Tochtergesellschaften in den USA, Großbritannien, Frankreich, Brasilien, Singapur und Indien bietet das deutsche Unternehmen seinen weltweiten Kunden kontinuierlich neue Lösungen. Weitere Informationen erhalten Sie von OneVision unter +49 (0) 941.78004.0 oder über www.OneVision.com.