Please wait...
News / Weerg verbessert 3D-Produktionslinie
19.05.2020  Technik
Weerg verbessert 3D-Produktionslinie
Weerg hat ein neues Material für den 3D-Druck entwickelt. Wofür es eingesetzt werden kann.
Weerg nimmt eine neue Produktionslinie für die Herstellung von 3D-Harzdrucken in Betrieb. Sie werden in zwei Versionen angeboten: ABS like grau und Tmax transparent. Das neue Material, das Nylon PA12 als weiteres Material ergänzt, wird mit der 4KSPER-Technologie gedruckt. 
 
Das von Weerg eingeführte Harz gewährleistet mechanische Leistungen, die hinsichtlich Härte und Festigkeit mit dem bekannten ABS vergleichbar sind, und kann dafür in vielen Anwendungen als Ersatz eingesetzt werden. Die Teile, die in einer maximalen Größe von bis zu 58 x 120 x 159 Millimeter hergestellt werden können, sind massiv und weisen ein gleichmäßiges Eigenschaftsprofil auf.

Drei Harzzusammensetzungen können von den Kunden von Weerg online ausgewählt werden: Classic, Perfomance und Top Mechanical, diese unterscheiden sich durch Steigerungen in Bezug auf Belastung und Bruchdehnung. Der Kunde kann den für seine Verarbeitung am besten geeigneten Harztyp auf der Grundlage der Belastungen, denen das Formteil ausgesetzt sein wird, auswählen

Das Material eignet sich für die Herstellung von Prototypen, Teilen und Funktionskomponenten im Automobil- und Mechanikbereich sowie für die Erstellung von Modellen und Mock-ups. Vor allem die hellgraue Farbe ist auf dem Markt gefragt, da sie im Gegensatz zu Schwarz oder Weiß, die zur Vergilbung neigen, eine Basis für nachfolgende Veredelungen wie Lackierungen darstellt. Das transparente Harz in den Versionen glänzend und satiniert kann für Prototypen verwendet werden. (kü)

Sie möchten regelmäßig News von Druck & Medien erhalten? Hier können Sie unseren Newsletter abonnieren, der jeweils dienstags und donnerstags erscheint. 
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!