Please wait...
News / Vernetzte Druckereien im digitalen Verpackungsdruck
06.05.2020  Strategie
Vernetzte Druckereien im digitalen Verpackungsdruck
In der Reihe "drupa Essentials of Print" zeigt Alvise Cavallari, welche Trends im digitalen Verpackungsdruck vorherrschen und wie Druckereien sie nutzen können.
In der Verpackungsbranche stehen zahlreiche Veränderungen an. Treibende Kräfte sind neue Vertriebskanäle (insbesondere online), neue Lieferkettenkonzepte (etwa Multichannel), wachsende Anforderungen an die Nachhaltigkeit sowie der Trend zu Individualisierung und Personalisierung. All dies erfordert neue Technologien und Materialien. Eine wichtige Weichenstellung ist der Digitaldruck. Nestlé hat in diesem Bereich bereits größere Investitionen getätigt, Trends beobachtet und sich auf die speziellen Anforderungen an Lebensmittelverpackungen eingestellt.

Schon faszinierend, wie sich eine seit Jahrhunderten "analoge" Zunft in so kurzer Zeit neu erfunden hat. In nur zwanzig Jahren ist der Digitaldruck in praktisch jeden Bereich der Druckindustrie eingezogen. Selbst auf dem schwierigen Gebiet der Lebensmittelverpackungen, mit hohen Stückzahlen und strengen Regularien, gewinnt er an Boden.

Nestlé sieht darin keine Modeerscheinung, sondern einen langfristigen Trend. Mehr noch: Digitaldruck ist eine wichtige Voraussetzung für grundlegendere Anpassungen in der Verpackungsindustrie.
Die drupa hat es bisher schon gezeigt: Die Zukunft ist digital. Neben führenden Herstellern mit ausgefeilten Digitalisierungsstrategien treten immer wieder neue Akteure auf den Plan. Doch bei aller Dynamik bleibt das Angebot auch stark fragmentiert. In den kommenden Jahren dürfte sich der Markt konsolidieren, um gewachsenen Anforderungen und neuen Anwendungen noch besser zu begegnen.

Zugleich ist zu beobachten, dass Druck und Industrie wieder zusammenfinden: Digitaldruck als Teil komplexer Produktionsprozesse. Der Grund dafür heißt "Late Stage Customisation", Individualisierung als letzter Fertigungsschritt.

Wenn nun Technologien reifen und Preise fallen, wird es immer wieder neue Möglichkeiten geben, vom Digitaldruck zu profitieren – im kleinen oder auch ganz großen Rahmen. Allerdings ist auch mit zusätzlichen Hürden und Stolpersteinen zu rechnen. Gegenwärtig gibt es zwei Faktoren, die in Sachen Digitaldruck immer wichtiger werden: Nachhaltigkeit und Datenmanagement. 

Wie diese Faktoren die Zukunft der Druckbranche prägen, lesen Sie im vollständigen Artikel, der hier abgerufen werden kann.  

Sie möchten regelmäßig News von Druck & Medien erhalten? Hier können Sie unseren Newsletter abonnieren, der jeweils dienstags und donnerstags erscheint.
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!