Bobst hat die 300. Flachbettstanze des Typs Visioncut an Adams verkauft. Welche Aufgaben der Dienstleister damit erledigen will.
Bobst hat die 300. Visioncut verkauft.Die Flachbettstanze wurde an Adams geliefert, einen Hersteller von Verpackungen aus Wellpappe mit Sitz in Polen. Das Unternehmen ist langjähriger Bobst-Kunde und besitzt bereits fünf Flachbettstanzen, darunter zwei Visioncut-Maschinen, sowie eine Reihe von Faltschachtel-Klebemaschinen und eine Druckmaschine vom Typ Masterflex-HD mit fünf Druckwerken.
Adams liefert Verpackungen aus Wellpappe für Branchen wie Lebensmittel, Getränke und Industriechemikalien, Schilder und Displays für den Point-of-Sale sowie inzwischen auch Verpackungen für den Online-Handel.
Adam Skrzyniarz, Gründer und Vorstandsvorsitzender von Adams, sagt: "Wir agieren in einem sehr wettbewerbsintensiven Umfeld und haben uns konsequent auf die Anforderungen des Marktes ausgerichtet. So können wir schnell auf neue Entwicklungen und Erwartungen unserer Kunden reagieren. Mit der Visioncut können wir unsere Produktion besser planen."
Die kompakte Bauweise macht die Visioncut zur Lösung für Unternehmen mit beengten Platzverhältnissen und erleichtert ihre Integration in vorhandene Produktionsprozesse. Beide Merkmale waren für Adams bei der Auswahl ihrer neuen Stanze wichtige Aspekte. Die Maschine wurde ohne Unterbrechung des Produktionsprozesses in Betrieb genommen. (kü)
Sie möchten regelmäßig News von Druck & Medien erhalten? Hier können Sie unseren Newsletter abonnieren, der jeweils dienstags und donnerstags erscheint