Please wait...
News / Die Preisträger stehen fest
28.09.2010  Wirtschaft
Die Preisträger stehen fest
Am 7. Oktober dieses Jahres werden während der Frankfurter Buchmesse die Förderpreise und die Preise der Stiftung Buchkunst verliehen.
Die Laudatio hält Elisabeth Abendroth, Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst. Die Förderpreise, dotiert mit jeweils 1.700 Euro, gehen an Demian Bern, Stuttgart, für das Buch "Helmut Dietz - Fluctuating Construction" aus der Stuttgarter "exp.edition"; an Aileen Ittner, Elisabeth Hinrichs und Daniel Rother aus Leipzig für das Buch "XX- Die SS-Rune als Sonderzeichen auf Schreibmaschinen", erschienen im Institut für Buchkunst an der HGB, Leipzig sowie an Nicolas Bourquin, Berlin, für das Buch: Axel Kufus, u.a. (Hrsg.): "Design Reaktor Berlin"; Universität der Künste (UDK), Berlin. Ziel dieser Auszeichnung ist es, junge Gestalter zu unterstützen und innovative Buchgestaltung zu fördern.

Der mit 5.000 Euro dotierte Preis der Stiftung Buchkunst geht an den Mareverlag Hamburg für das Buch "Atlas der abgelegenen Inseln" von Judith Schalansky. 3.000 Euro erhält der S. Fischer Verlag aus Frankfurt am Main für "Such dir was aus, aber beeil dich" von Nadia Budde. Der Steidl Verlag aus Göttingen erhält einen Förderpreis und 1.000 Euro für "Portfolio. 40 Photos 1941/1946" von Robert Frank. Die gleiche Auszeichnung geht auch an den Reinbeker Rowohlt Verlag für "Endpunkt. Gedichte" von John Updike. Preiswürdig sind Bücher, "die ein außerordentlich hohes Engagement des Verlages und aller an der Herstellung Beteiligten zeigen und die in ihrer Ausstattung und Gestaltung Impulse für die moderne Buchgestaltung geben". (kü)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!