Der Fachhändler Chromos verzeichnet ein Wachstum im digitalen Bereich. Wie sich dieses Segment in Zukunft weiter entwickeln soll.
Als Reaktion auf die starke Nachfrage im Schmalbahnmarkt hat Chromos 2015 eine eigene Geschäftseinheit für den Digitaldruck eingerichtet, nachdem sie zuvor bereits seit 2009 in der Vermarktung von Inkjet-Drucksystemen aktiv war.
Im Segment des konventionellen Schmalbahndrucks betreut Chromos die Lieferfirmen Codimag und Omet in den Ländern Deutschland, Österreich und der Schweiz. Im Bereich Digitaldruck werden die Firma Durst mit Sitz in Brixen und auf dem Gebiet der Weiterverarbeitung die Firma SMAG aus Frankreich in Deutschland und Österreich vertreten.
Aufgrund der stark gestiegenen Zahl an Durst-Systemen im Markt und einem gegenwärtig sehr guten Auftragseingang ist der Bedarf an kompetenter Kundenbetreuung in diesem Marktsegment überproportional gewachsen. Darauf hat Chromos reagiert und den Servicebereich personell aufgestockt.
Mit der Einstellung von zwei Medientechnikern, die beide technische Erfahrung im Digitaldruck mitbringen, will das Unternehmen zum einen die Präsenz im Markt ausweiten und zum anderen noch schnellere Reaktionszeiten ermöglichen. Gleichzeitig sollen damit auf dem Gebiet der Service-Dienstleistungen auch Backup-Kapazitäten zur Verfügung stehen. Speziell in diesem Bereich rechnet Chromos mit einem weiterhin wachsenden Bedarf. (kü)
Sie möchten regelmäßig News von Druck & Medien erhalten? Hier können Sie unseren Newsletter abonnieren, der jeweils dienstags und donnerstags erscheint.