Neue Möglichkeiten im Zeitungsdruck
Am 21. September 2010 machte die Veranstaltungsreihe "Kreativität im Druck" Station im Medienzentrum Augsburg. Dort zeigte Presse-Druck Augsburg, wie "High-Quality-Package"-Verfahren und Nano-Falzvarianten funktionieren.
Rund 40 Teilnehmer aus Corporate Publishing, Werbung und Verlagen erkundeten die Möglichkeiten im Value Added Printing. Unter dem Motto "Print ist Leitmedium" stellte die Presse-Druck- und Verlags-GmbH Augsburg neue Qualitäten im Zeitungsdruck vor.
"Print bietet eine Menge Potenzial. Mit etwas Mut und Kreativität sind die Druckdienstleister in der Lage, Produktinnovationen zu entwickeln wie die Augsburger Presse-Druck. Mit dem neuen HQP-Druckverfahren und neuen Nano-Weiterverarbeitungsideen ist der Zeitungsdruck mittlerweile in die Qualitätsanforderungen der Corporate Publisher vorgedrungen", erklärt Rüdiger Maaß, Geschäftsführer des Fachverbands Medienproduktioner.
Die Praxisdemonstration an einer Colorman XXL zeigte den Besuchern, wie High-Quality-Zeitungsdruck funktioniert und dass maßgeschneiderte Druckprodukte eine verstärkte Wirkung in den Zielgruppen erreichen. Die Veranstaltung wurde organisiert von der Presse-Druck- und Verlags GmbH Augsburg, Manroland, dem Fachverband Medienproduktioner und dem Forum Corporate Publishing. Das Bild zeigt von links nach rechts Rüdiger Maaß, Sabine Sirach, Eike Bühring, Andreas Schmutterer, Andreas Ullmann, Christian Deppisch. (kü)