HP hat zwei neue Generationen der Digitaldruckmaschinen Indigo entwickelt. Für wen sie sich eignen, was sie leisten.
Im Vorfeld der drupa stellt HP zwei neue HP Indigo-Generationen vor. Sie richten sich speziell an Druckdienstleister, die ein erhöhtes Auftragsvolumen im Digitaldruck bewältigen wollen. Beide Plattformen bieten höhere Druckgeschwindigkeiten und weitere technische Neuerungen.
Die HP Indigo 100K Digital Press im B2-Format ist die erste Maschine der Serie 5. Mit einem Druckvolumen von mehr als einer Million B2 Duplex-Bögen pro Monat beziehungsweise 6.000 Bögen pro Stunde ist sie auf Produktivität ausgelegt. Die 4-Farb-Maschine richtet sich vorrangig an Offset-Druckereien. Die Maschine ist auf der drupa kommerziell verfügbar.
Die HP Indigo V12 Digital Press für den Etikettendruck ist die erste Maschine der Serie 6. Sie basiert auf der nächsten Generation der HP Indigo LEPX-Architektur und kann mit bis zu zwölf Farben konfiguriert werden. Eine neue Funktion ist Spot Master. Dabei handelt es sich um eine automatisierte Lösung, die eine konsistente Farbwiedergabe sicherstellen soll. Sie erreicht eine Druckgeschwindigkeit von bis zu 120 Metern pro Minute.
Weitere acht Druckmaschinen gehören zum HP drupa-Portfolio: Die HP Indigo 15K im B2-Format, die HP Indigo 7K und HP Indigo 7eco im SRA3+ Format für den Akzidenzdruck sowie die HP Indigo 6K, HP Indigo 8K, HP Indigo 25K, HP Indigo 35K und die Rollendruckmaschine HP Indigo 90K im B1-Format. (kü)
Sie möchten regelmäßig News von Druck & Medien erhalten? Hier können Sie unseren Newsletter abonnieren, der jeweils dienstags und donnerstags erscheint.