Please wait...
News / Braun Denk & Werk entwickelt neue Layflatbindung
Der Kalender liegt auch aufgeschlagen ganz flach.
28.02.2020  Technik
Braun Denk & Werk entwickelt neue Layflatbindung
Unter dem Namen "Italian Binding" bietet der Dienstleister Braun Denk & Werk eine neue Bindungsart an. Was dahinter steckt.
Braun Denk & Werk aus dem baden-württembergischen Deggingen bei Stuttgart hat die Layflatbindung "Italian Binding" konzipiert. Markantes Detail ist der in den Rücken eingearbeitete Gewebestreifen. Er kann in nahezu jeder Pantonefarbe ausgearbeitet werden und wirkt besonders als Steifbroschur. Der gebundene Block wird auch mit Hard- oder Softcover und als Schweizer Broschur angeboten.

Jedes Printobjekt mit "Italian Binding" kann von Blattanzahl 2 bis nahezu unendlich gefertigt werden. Eine weitere Stärke von "Italian Binding" ist die Flexibilität was die Format- und Materialauswahl anbelangt. Grammaturen von 80 g/qm bis zu 2 mm Stärke sind möglich und blattweise mischbar. Projekte in Visitenkartengröße bis zum Format DIN A 2 wurden bereits realisiert.

"Italian Binding" wurde bereits bei Kundenmagazinen, Geschäftsberichten und Eigenwerbungen in unterschiedlichen Formaten für Markenartikler und Konzerne produziert. Mit "THE aesthetic OF BLACK" wurde erstmals ein Kalender mit der Layflatbindung "Italian Binding" gefertigt. (kü)

Sie möchten regelmäßig News von Druck & Medien erhalten? Hier können Sie unseren Newsletter abonnieren, der jeweils dienstags und donnerstags erscheint. 
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!