Please wait...
News / Druckverarbeiter Adolf Nill aus der Insolvenz gerettet
12.02.2020  Wirtschaft
Druckverarbeiter Adolf Nill aus der Insolvenz gerettet
Die Adolf Nill GmbH wird aus der Insolvenz heraus an das neu gegründete Unternehmen Patrick Nill veräußert. Was den Druckverarbeiter in Schieflage gebracht hat, wie es jetzt weiter geht.
Drei Monate nach dem Insolvenzantrag der Adolf Nill GmbH ist der Druckverarbeiter gerettet. Mit Wirkung zum 1. Februar 2020 veräußerte Insolvenzverwalter Dietmar Haffa von Schultze & Braun den Geschäftsbetrieb des Unternehmens an die neu gegründete Patrick Nill UG. Die 34 Arbeitsplätze und der Standort Reutlingen bleiben damit erhalten.
 
Die Adolf Nill GmbH hatte Ende November Insolvenzantrag wegen drohender Zahlungsunfähigkeit gestellt. Ursache der wirtschaftlichen Schieflage waren hohe Fixkosten sowie eine Klebebindemaschine, die dem Unternehmen überraschend nicht mehr zur Verfügung stand. Dadurch konnten bestehende Aufträge nicht wie geplant abgewickelt werden und mussten zu hohen Kosten fremdvergeben werden.
 
Das Amtsgericht Tübingen bestellte den Stuttgarter Rechtsanwalt Haffa zum vorläufigen Insolvenzverwalter. Er konnte den Geschäftsbetrieb stabilisieren und fortführen. Die 34 Mitarbeiter wurden bis einschließlich Januar 2020 über das Insolvenzgeld abgesichert.
 
Parallel machte sich Haffa auf die Suche nach potentiellen Investoren. "Angesichts eines gesättigten Marktes und des hohen Drucks, der derzeit auf der Druckbranche lastet, ist es alles andere als ein leichtes Unterfangen, einen solchen Betrieb zu retten. Aber wir haben das Insolvenzverfahren genutzt, um das Unternehmen gemeinsam mit dem bisherigen Geschäftsführer neu aufzustellen. Deshalb freut es mich, dass wir mit der Übernahme nicht nur das Unternehmen und die Arbeitsplätze erhalten konnten, sondern zugleich Herr Nill sein Unternehmen behalten kann", sagt Haffa.
 
Die Adolf Nill GmbH ist ein Unternehmen mit Sitz in Reutlingen, das sich auf die Weiterverarbeitung bedruckten Papiers spezialisiert hat. Zu den Kunden zählen große Druckereien und Verlage aus dem süddeutschen Raum. (kü)
 
Sie möchten regelmäßig News von Druck & Medien erhalten? Hier können Sie unseren Newsletter abonnieren, der jeweils dienstags und donnerstags erscheint.
 
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!