Bei Felix Schoeller ist eine neue Organisationsstruktur in Kraft getreten. Wer ab sofort welche Aufgaben übernimmt.
Die neue Organisation beim Papierhersteller Felix Schoeller folgt den Internationalisierungsschritten, die das Unternehmen in den vergangenen Jahren verstärkt vollzogen hat.
Mit Produktionsstätten in Deutschland, Nordamerika, China, Russland und Indien gibt der Spezialpapierhersteller mit Hauptsitz in Osnabrück, Deutschland, ab sofort mehr Verantwortung in die Regionen. Die Geschäftsleitung der Felix Schoeller Group hat sich neu formiert.
Hans-Christoph Gallenkamp besetzt zukünftig neben seiner Funktion als CEO der Gruppe auch die des CSO. Er übernimmt damit die oberste Vertriebsverantwortung.
Die Geschäftsleitung der Felix Schoeller Group setzt sich weiter aus Matthias Breimhorst, der als neues Mitglied der Geschäftsleitung die Rolle des CFO verantwortet, Georg Haggenmüller als COO und Stephan Igel als CSO EMEA zusammen. Außerdem wird die Geschäftsleitung durch die neuen Regionalverantwortlichen Michael Szidat als CEO für Nordamerika und Peter Cornelißen als Vice CEO in China gebildet.
Ausgeschieden aus der Geschäftsleitung der Felix Schoeller Group sind Guido Hofmeyer und Gerhard Hochstein. Beide sind unverändert als Geschäftsführer von Schoeller Technocell tätig – Guido Hofmeyer als CIO, Gerhard Hochstein als CTO der technischen Zentralbereiche. (kü)
Sie möchten regelmäßig News von Druck & Medien erhalten? Hier können Sie unseren Newsletter abonnieren, der jeweils dienstags und donnerstags erscheint.