Die drupa richtet während der nächsten Messe einen "touchpoint packaging" ein. Welche beiden Lösungen der Klebstoffspezialist Baumer hhs dort zeigt.
Baumer hhs ist "Advanced Partner" der Sonderschau touchpoint packaging auf der drupa, die vom 16. bis zum 26. Juni in Düsseldorf stattfindet. Das Unternehmen legt auf dem touchpoint packaging einen Fokus auf den nachhaltigen Umgang mit Ressourcen in der Verpackungsherstellung von morgen.
"Wir freuen uns sehr, dass wir als Partner des touchpoint packaging gemeinsam mit anderen Industriepartnern die Chance haben, unsere Ideen für mehr Nachhaltigkeit in einer umweltbewussten und zukunftsorientierten Verpackungsproduktion auf der drupa 2020 an exponierter Stelle vorzustellen", sagt Andreas Brandt, Marketing-Manager bei Baumer HHS. Das Unternehmen werde in dieser Sonderschau zwei konkrete Projekte präsentieren.
"Auf dem touchpoint packaging werden wir in einem Projekt demonstrieren, wie Verpackungshersteller ihren Klebstoffverbrauch reduzieren können, ohne bei der Qualität und Haltbarkeit ihrer Verklebungen Abstriche in Kauf nehmen zu müssen. Zudem präsentieren wir hier unsere Glue Calc-App für Smartphones, mit der Hersteller die Kostenersparnis und die Reduzierung der CO2-Emissionen berechnen können, wenn sie Verpackungen mit Klebstoffpunkten statt mit Klebstoffraupen verkleben", kündigt Brandt an.
In einem zweiten Projekt zeigt Baumer hhs Möglichkeiten auf, wie in der Herstellung von Verpackungen künftig auf UV-Tracer und Farbstoffe verzichtet werden kann. (kü)
Sie möchten regelmäßig News von Druck & Medien erhalten? Hier können Sie unseren Newsletter abonnieren, der jeweils dienstags und donnerstags erscheint.