Obility ist dieses Jahr zum ersten Mal mit einem eigenen Messestand auf der drupa vertreten. Welche Lösungen der Software-Hersteller dort zeigt.
Obility kommt mit einem eigenen Messestand zur drupa, die vom 16. bis zum 26. Juni in Düsseldorf stattfindet. Auf den letzten drei drupa-Messen hatte sich Obility jeweils am drupa innovation park (dip) in Halle 7 beteiligt. 2020 knüpft das Unternehmen insofern an diese Tradition an, weil es mit seinem eigenen Stand in Halle 7a (Stand B43) erneut in einem Bereich der drupa angesiedelt ist, der bei den Messebesuchern für seine Innovationen bekannt ist.
Obility-Geschäftsführer Frank Siegel sagt: "Bis zur drupa 2020 werden wir eine Reihe weiterer wichtiger Innovationen auf den Markt bringen. Unter anderem gilt das für eine neu entwickelte Produktionsplanung mit Plantafel und integrierter Betriebsdatenerfassung."
In Kombination mit der Funktionalität der Obility-Plattform werde sie den Disponenten in Druckereien Möglichkeiten an die Hand geben, die Produktion unter Berücksichtigung aller wichtigen Produktionsparameter kosteneffizient zu planen. Die Ergebnisse der Produktionsplanung werden in Form autarker Plantafel-Ansichten auf Großbildschirmen dargestellt.
Darüber hinaus zählen die neue Lager- und Materialflusssteuerung – sie unterstützt plattformunabhängig mobile Erfassungsgeräte – sowie die neueste Version des Web-to-Print-Designers Pro zu den drupa-Neuheiten von Obility. Dieser Online-Editor lässt sich wahlweise in Online-Shops integrieren, die auf Obility basieren, oder als API-Version in externen Systemen einsetzen. (kü)
Sie möchten regelmäßig News von Druck & Medien erhalten? Hier können Sie unseren Newsletter abonnieren, der jeweils dienstags und donnerstags erscheint.