Please wait...
News / Die unerlässliche Kompetenz der Mitarbeiter
Die Referenten und die Moderatorin der Innoprint.
14.11.2019  Veranstaltung
Die unerlässliche Kompetenz der Mitarbeiter
Das Branchentreffen Innoprint in Leipzig zeigte, was in der Druckbranche dringend notwendig ist: Neben kompetenten Angestellten machten die Referenten und Teilnehmer noch weitere Punkte aus.
Am 9. November 2019 wurde im Vorlesungssaal des Nieper-Baus der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig die mittlerweile dritte Innoprint veranstaltet. Der Nachfolger des Gutenberg-Symposiums, das 25 Jahre über Neuigkeiten und Trends in der grafischen Industrie berichtete, findet einmal jährlich im November unter unterschiedlichen Themensetzungen statt.


In diesem Jahr beschäftigte sich der erste Vortrag mit der Umstellung auf digitale Fertigungsweisen. Dazu sprachen drei Vertreter der Firma Interprint aus Arnsberg, nach eigenen Angaben der zweitgrößte Dekordrucker weltweit, über ihre Erfahrungen bei der Aufstellung einer Koenig & Bauer RotaJet für die Herstellung von Dekoren.

Trotz ausgereifter Technik war die Einführung der digitalen Drucktechnologie mit verschiedenen Widrigkeiten seitens der Kunden und der Beschäftigten verbunden. Durch die Überarbeitung der Strategie und der daraus resultierenden Vorgehensweise konnten die Einwände überwunden werden. Es funktioniert mittlerweile so erfolgreich, dass die Geschäftsführung die Anschaffung einer weiteren Maschine dieses Typs beschlossen hat.
 
Auch die anschließende Podiumsdiskussion mit Vertretern aus der Industrie und der Hochschule beschäftigte sich mit dem Thema, wie in Zukunft erfolgreich Kunden zu gewinnen sind. Besonderes Augenmerk sollen die Unternehmen nach einhelliger Meinung der Runde auf eine adäquate Plattform zur Kundenansprache und auf die Kompetenz der Mitarbeiter legen. Dies seien die entscheidenden Kriterien zur Transformation des derzeitigen Geschäftsmodells in die Zukunft. (kü)

Das Bild zeigt die Referenten: Robert Bierfreund, Lukasz Witjes und Dennis Wohlleben (alle Interprint), Josefine Preuß und Dominik Arnold (Masterstudenten der HTWK Leipzig, Georg Abel (Verbraucher Initiative) und die Moderatorin Beatrix Genest (Sächsisches Institut für die Druckindustrie).

Sie möchten regelmäßig News von Druck & Medien erhalten? Hier können Sie unseren Newsletter abonnieren, der jeweils dienstags und donnerstags erscheint. 
  
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!