Gietz überzeugt bei Günter Thomas
Bei Günter Thomas Produktion wurde die weltweit 25. Prägefoliendruck-Maschine „Gietz FSA 1060 Foil Commander“ installiert Alsdorf/Gelsenkirchen. Veredelungsspezialist Günter Thomas (GT) Produktion ist bekannt für den Einsatz innovativer Technologie. Am Produktionsstandort Alsdorf setzt die reaktionsschnelle Prägefoliendruck-Maschine „FSA 1060 Foil Commander“ der Gietz AG in der Formatklasse bis 76 x 106 Zentimeter neue Maßstäbe. GT Produktion ist spezialisiert auf die Herstellung auffallender, hochveredelter Printprodukte. Am Standort Alsdorf liegt der Schwerpunkt auf der Vielfalt des Prägens. Die neue Prägefoliendruck-Maschine „Gietz FSA 1060 Foil Commander“ des Schweizer Maschinenherstellers Gietz eröffnet für GT Produktion und seine Kunden in technischer und wirtschaftlicher Hinsicht interessante Perspektiven.
„Die Besonderheit der Maschine liegt in ihren schnellen Reaktionszeiten. Damit wollen wir die ausgefallenen Wünsche und stets wachsenden Bedürfnisse unserer Kunden noch besser erfüllen“, so Otto Lau, Geschäftsführer von GT Produktion. Die „Gietz FSA 1060 Foil Commander“ zeichnet sich durch das patentierte „Vacufoil“-Folientransportsystem mit bis zu 4.500 Metern Folienlauflängen aus. Die hohe Druckkraft von 350 Tonnen in Verbindung mit der im Maschinenzyklus definierten Verweilzeit unterstütze die optimale Ablösung der Prägefolien selbst bei schwierigen Substratoberflächen, berichtet Maschinenhersteller Gietz. Otto Lau von GT Produktion bestätigt: „Selbst bei maximaler Produktionsgeschwindigkeit erzielen wir hervorragende Prägequalität und hohe Produktivität.“
Bei GT Produktion Alsdorf werden mit namhaften Folienherstellern, wie Univacco, Kurz und Peyer, in den unterschiedlichsten Folienausführungen und Prägearten Produkte für verschiedenste Branchen realisiert; von der Faltschachtel bis zum Zeitschriftencover. Für die Herstellung der Werkzeuge stehen dem Veredelungsbetrieb bewährte Partner, wie Hinderer & Mühlich und Häge, zur Seite. Seit den 1970er-Jahren hat es sich Firmengründer Günter Thomas zur Aufgabe gemacht, Druckerzeugnisse durch Veredelungsprozesse lebendig zu gestalten und zum Erlebnis zu machen. Mit einem Veredelungsbetrieb in Alsdorf und zwei weiteren in Gelsenkirchen bietet GT Produktion das komplette Leistungsspektrum: Kaschieren, Lackieren, Prägen und Binden. Laufend werden neue Veredelungsverfahren entwickelt und innovative Technologien etabliert.
Ergänzt werden die GT-Produktionsbetriebe vom kreativen Entwicklungszentrum GT Trendhouse 42 am Hauptwerk Gelsenkirchen, direkt an der A42. Bei GT Trendhouse 42 werden Erlebnisse auf Papier, Karton und Folie kreiert, um Marken sinnlich wahrnehmbar zu machen. Speziell zusammengestellte Teams entwickeln Komplettlösungen für hochveredelte Printprodukte mit Folien, Trendkaschierungen, Prägefoliendruck, Blindprägungen, Stanzungen, Papierverarbeitung und Buchbindereitechnik. Für Buch-, Zeitschriften- und Katalogcover, für Geschäftsberichte und Kartonagen sowie Faltschachteln aller Art.
Weitere Informationen zu GT Produktion und GT Trendhouse 42 finden Sie unter www.gt-produktion.de und www.gt-trendhouse42.de
Die Gietz AG aus Gossau SG ist ein traditioneller Schweizer Familienbetrieb, der in fünfter Generation geführt wird. Prägemaschinen aus dem Hause Gietz sind seit mehr als 50 Jahren weltweit erfolgreich im Einsatz. Die bestehende Kernkompetenz von Gietz im Prägefoliendruck ist definiert: Spitzenprodukte von Profis für Profis.
Pressekontakt
Stephanie Weßel
Günter Thomas Trendhouse 42 GmbH
Pommernstraße 17
45889 Gelsenkirchen
T +49 (0)209 / 98 090-70
F +49 (0)209 / 98 090-75
E stephanie.wessel@gt-trendhouse42.de