Vier ehemalige Lehrlinge der Buchdruckerei Lustenau (BuLu) wurden vor kurzem zu "Jüngern Gutenbergs" getauft.
Lorena Lins hat die Lehrabschlussprüfung als Druckvorstufentechnikerin bei der BuLu erfolgreich bestanden, Lukas Schmid die Lehre als Drucktechniker und Onur Kos sowie Silvano Gmeiner durften sich über den erfolgreichen Abschluss ihrer Buchbinder-Lehre freuen.
Gautschen ist ein bis ins 16. Jahrhundert rückverfolgbarer Brauch im Druckgewerbe, bei dem ein Lehrling nach bestandener Lehrabschlussprüfung im Rahmen einer Freisprechungszeremonie in einer Bütte untergetaucht und auf einen nassen Schwamm gesetzt und getauft wird. Hierbei wird der ehemalige Lehrling auch von all seinen Sünden seiner Lehrzeit freigewaschen.
Die BuLu-Mitarbeiter und deren Familien haben mit den Gäutschlingen bis in die Abendstunden gefeiert. (kü)
Sie möchten regelmäßig News von Druck & Medien erhalten? Hier können Sie unseren Newsletter abonnieren, der jeweils dienstags und donnerstags erscheint.