Wie zufrieden sind die Kunden mit Online-Druckereien? Druck & Medien hat dazu ein Ranking erstellt.
Kaum eine Onlinedruckerei, die auf den Einsatz von Testsiegeln verzichtet. Zum Nachweis neutral bestätigter Leistungsfähigkeit wird gerne und offensiv auf Auszeichnungen, Awards, Empfehlungen hingewiesen. Es gibt mehrere Ranglisten und Resultate, die die Leistung von Onlinedruckereien bewerten.
"Druck & Medien" hat sich oft zitierte und öffentlich zugängliche Tests angeschaut – und den Versuch unternommen, daraus eine komprimierte "Liste der Listen" zu machen. Das ist allein schon deshalb ambitioniert, weil sich Methoden, Messverfahren, Erhebungszeiträume und Anbieterauswahl unterscheiden. Das ist wichtig zu wissen, um das Ranking der besten Onlinedruckereien 2018/19 als das zu verstehen, was es ist: ein Aggregat von mehreren Testergebnissen.
Fünf Tests wurden berücksichtigt, drei davon hauptsächlich zur Gesamtbewertung herangezogen. Sie befassen sich mit relevanten Kriterien wie Produkt, Preis und Service, betrachten dabei mindestens zwölf Anbieter und bewerten nach einem vergleichbaren Punktesystem.
Unter den Top 10 der Online-Druckereien, mit denen Kunden besonders zufrieden sind, finden sich einige Branchen-Schwergewichte. Mit dabei ist jedoch auch die ein oder andere Überraschung. Wer siegreich aus dem Ranking hervorgegangen ist, lesen Sie in der aktuellen Ausgabe von Druck & Medien, die hier bestellt werden kann. Weitere Themen der Ausgabe:
Interview mit Saxoprint-Geschäftsführer Daniel Ackermann: Der Kümmerer macht den Unterschied
Dossier Crossmedia: Wie Print und weitere Medienkanäle sich stärken
Case Zeitungsdruck: Warum Coldset Printing Partners 40 Millionen Euro in die Druckerei investiert.