manroland AG deckt Unregelmäßigkeiten bei Provisionszahlungen im Vertrieb auf
Unternehmen informiert die Staatsanwaltschaft/Interne Prüfung läuft weiter
Im Rahmen einer vom Vorstand der manroland AG veranlassten Untersuchung durch die Interne Revision sind Unregelmäßigkeiten bei Provisionszahlungen im Vertrieb entdeckt worden. Die Untersuchungen wurden in enger Abstimmung mit einer steuerlichen Betriebsprüfung und unter Einbeziehung externer Wirtschaftsprüfer und Rechtsanwälte durchgeführt. Die Ergebnisse der bisherigen Untersuchungen, über die der Aufsichtsrat heute unterrichtet wurde, haben den Verdacht erhärtet, dass es in Teilen des Vertriebs zu Provisionszahlungen ohne den Nachweis einer konkreten Gegenleistung gekommen ist. In diesem Zusammenhang werden insbesondere Fälle im Umfeld der Schweizer Tochtergesellschaft VOTRA S.A. im Zeitraum von 2002 bis Anfang 2007 geprüft. Der Vorstand hat die vollumfängliche Aufklärung des Sachverhaltes durch externe Anwälte, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer veranlasst und die Staatsanwaltschaft über die Vorgänge und den derzeitigen Stand der Untersuchungen informiert.
„Wir werden eine konsequente Aufklärung aller bekannt gewordenen und möglicher weiterer Fälle betreiben und unterstützen. Wir sehen uns in der Verantwortung gegenüber unseren Geschäftspartnern, Kunden und Mitarbeitern, deutlich zu machen, dass wir Rechtsverstöße nicht dulden. Auch im Lichte der am vergangenen Freitag bekannt gegebenen Neuausrichtung des Unternehmens räume ich der Aufklärung dieser Vorfälle höchste Priorität ein“, so Gerd Finkbeiner, Vorstandsvorsitzender der manroland AG.
Der Aufsichtsrat unterstützt den Vorstand bei der Aufklärungsarbeit und steht bei der schwierigen Aufgabe, das Unternehmen durch die Restrukturierung zu führen, geschlossen hinter ihm.