Please wait...
News / Effizienz pur: ROLAND 900, XXL Perfektor
03.06.2014  Wirtschaft
Effizienz pur: ROLAND 900, XXL Perfektor
Die Wendemaschine im Format 7B und 8

Die Wendung der ROLAND 900, XXL mit dem maximalen Bogenformat von 1.310 x 1.870 Millimeter revolutioniert den Bogenoffset und setzt neue Effizienzmaßstäbe: 64 A4-Seiten in einem Durchgang kann die Wendemaschine drucken. Ein Potenzial, das charakteristisch für den manroland-Mehrwertgedanken Value Added Printing ist.

Treiber der Popularität des Großformats sind Globalisierung und Konzentration im Druckmarkt. Es entstehen größere Druckereien, die aus der Masse die richtigen Aufträge für das Großformat wählen. Damit einher geht das industrialisierte Drucken, auch im Schön- und Widerdruck. „Die ROLAND 900, XXL ist die technologische Konsequenz dieser Entwicklung“, stellt Dr. Markus Rall, Vorstand Bogendrucksysteme bei manroland, fest. Im Format 8 kann der Stückkostenvorteil des Großformats optimal genutzt werden.“ Die ROLAND 900, XXL mit Wendung bringt die Vorteile des Großformatdrucks mit jenen des Schön- und Widerdrucks zusammen. „One Pass Productivity“ heißt das Zauberwort: kein zweiter Durchgang, kürzere Wasch- und Rüstvorgänge, weniger Papierzuschuss, ein organisatorisch einfacherer Prozess, Platzersparnis durch weniger Palettenstellplätze und eine kürzere Durchlaufzeit bis zur Weiterverarbeitung. Damit richtet sich der XXL-Perfektor insbesondere an Dienstleister aus den Bereichen Akzidenz-/Werbedruck und Verlagsdruck, die Papier und Leichtkarton für Inhaltsbogen und Umschläge im Wendebetrieb drucken wollen. Klassische Produkte der Akzidenz- und Werbedrucker sind Kataloge und Broschüren im DIN-A-4-Format. Auch bei Produkten der Verlagsdrucker, die außerhalb der DIN-Formate liegen, lässt sich die Produktivität enorm steigern: um bis zu 100 Prozent im Vergleich zu 7B-Perfektoren. Beim Erstanwender Himmer AG in Augsburg ist man von der Produktionseffizienz der Wendemaschine überzeugt. Hannes Eisele, Aufsichtsratsvorsitzender der Himmer AG: „Wir nennen das Format 8 bereits Goldenes Format, weil es für fast alle Jobs vorteilhaft ist“.

Die Wende zum Guten: der Perfektor

Die Wendung führt zu einer Leistung von bis zu 64 A4-Seiten auf einem Druckbogen. Die maximale Fortdruckgeschwindigkeit der ROLAND 900, XXL beträgt im Schöndruck 12.000 Bogen pro Stunde (Format 7B) bzw. 11.000 Bogen (Format 8). Im Schön- und Widerdruck sind es jeweils 10.000 Bogen pro Stunde. Dabei sorgen doppelt große Zylinder im Wendemodul für maximale Druckfläche und einen optimalen Bogenlauf. Im Zeichen von Qualität und Effizienz wurde die neue XXL-Wendemaschine mit Leistungsmerkmalen ausgestattet, die es bislang im großformatigen Bogenwendedruck noch nicht gab. Mit einem maximalen Bogenformat von 1.310 x 1.870 mm kann die XXL-Wendemaschine im Format 8 einen 10 mm längeren und 20 mm breiteren Bogen verarbeiten als die formatgleiche Schöndruckmaschine. Der Mehrwert für die Druckerei: Weil für die Wendung immer ein 10 mm längerer Bogen benötigt wird, kann auf beiden Maschinenvarianten jeweils die gleiche maximale Druckfläche (1.290 x 1.850 mm) gedruckt werden. Alle Zylinder der Bogenwendung sind doppelgroß und sichern damit einen äußerst stabilen und ruhigen Bogenlauf im Wendebetrieb. Wendung und Bogenlauf zwischen den Druckwerken können schon in der Standardausstattung mit den Videokameras des ROLAND InlineObservers überwacht werden.

Automatisch gut: Module für Qualität und Effizienz
Der neue Wendeausleger mit nur vier Auslegesystemen sorgt für eine optimale Bogenführung vom letzten Druckzylinder bis zur Bogenablage. Den Komfort der Geradeausmaschinen gewährleistet dabei die segmentierte Bogenbremse in Verbindung mit den Abnahmegreifern. Es werden nur geringe Freiräume auf der Bogenunterseite zur Positionierung der Saugelemente (Bogenbremse) benötigt. Der optionale ROLAND InlineSlitter für die mittige Trennung der Druckbogen in Längsrichtung ist über dem Auslegerzylinder positioniert, was den Wartungs- und Rüstaufwand verringert, da keine Gummituchwechsel anfallen. Beim Trennvorgang läuft ein Schneidrad gegen ein um den Zylinder gespanntes Stahlband. Die mittig getrennten Bogen im maximalen Format von 5B lassen sich auch dank der perfekten Auslage leicht weiterverarbeiten.

Bis zu 64-mal von der schönsten Seite: So zeigt sich der Druck bei der ROLAND 900, XXL mit Wendung. Qualität und Effizienz der Produktion gehen Hand in Hand. Die Konstruktion der Großformatmaschine ist deshalb auf Schön-und Widerdruck im manroland PQS-Standard ausgerichtet. Das beinhaltet enge Toleranzen für Maschinenpasser, Schieben, Dublieren und Spreizung. OptiPrintJackets, stabile Registerwendung, schnittgenauer InlineSlitter und der InlineColorPilot sichern Qualität und Effizienz. Der höchste Automatisierungsgrad in der Großformatklasse bringt ein Maximum an Netto-Output mit beispielhafter Druckqualität. Qualitätssichernd und damit Makulatur einsparend wirkt das Colormanagement mit ColorPilot plus. Hier kann die Farbdichte mit Druckkontrollstreifen, die quer zur Druckrichtung in beliebiger Lage auf dem Druckbogen positioniert sind, gemessen werden. Die Inline-Farbmess- und -regelung, der InlineColorPilot, ist eine Option. Kleinste Farbschwankungen werden sofort erkannt und automatisch ausgeglichen. Das spart viel Zeit beim Einrichten und gewährleistet eine konstant hohe Druckqualität im Fortdruck. Für schnellere Rüstzeiten sorgen der Automatische Plattenwechsel APL (AutomaticPlateLoading). Damit der Zeitvorteil in der Weiterverarbeitung nicht verloren geht, teilt der InlineSlitter die Bogen im Ausleger in zwei Format-5-Stapel.
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!