Neue KODAK NEXPRESS Photo Plattform: Digitaldrucklösung für den Wachstumsmarkt der Fotoprodukte
Neue KODAK NEXPRESS Digitaldruckmaschinen verbinden eine herausragende Farbwiedergabe mit einzigartigen Veredelungsmöglichkeiten
ROCHESTER, N.Y., 21. September 2010 – Die neue KODAK NEXPRESS Photo Plattform mit Print Genius wurde für den Druck von qualitativ hochwertigen Fotoprodukten konzipiert. Dabei spielt es keine Rolle, ob die digitalen Vorlagen offline oder online am PC, an einem KODAK Kiosk, in einem KODAK EXPRESS Store oder im Fotohandel erstellt werden. Die neue Lösung basiert auf dem patentierten Know-how von Kodak in den Bereichen Bildtechnologie, Materialkunde, Digitaltechnologie, Soft- und Hardware.
Die NEXPRESS Photo Plattform verbindet ausgezeichnete Bildqualität mit hoher Produktivität bei der Herstellung gedruckter Fotoprodukte, wie Fotobücher mit Hard- oder Softcover, Kalender, Grußkarten, 10 x 15-Abzüge und Haftmagnete. Da die Maschinen die Drucke in einem Produktionsgang mit besonderen Effekten wie Reliefdruck und Matt- oder Hochglanzveredelung ausstatten können, eignen sie sich ideal für den Einsatz in Fotolabors, Druckereien und generell im Fotoeinzelhandel.
„Die Nachfrage nach hochwertigen Fotoprodukten nimmt stetig zu“, sagt Stephen Fletcher, General Manager, Electrophotographic Printing Solutions, Kodak, „Damit ergeben sich für Fotodienstleister hochinteressante Geschäftschancen. Dank der technisch ausgefeilten Funktionen der NEXPRESS Photo Plattform können Druckdienstleister besondere Produkte anbieten, um sich von anderen abzuheben und neue Erlösquellen zu erschließen.“
Die KODAK NEXPRESS Photo Plattform ist eine Komplettlösung, die entweder die KODAK Creative Production Software zur Erstellung von Fotoprodukten für Verbraucher oder die KODAK PROFESSIONAL Digital Print Production Software (DP2) für Fachlabors beinhaltet. Diese Softwarepakete enthalten bereits Vorlagen, beispielsweise für Fotobücher und Kalender. Die KODAK Perfect Touch Technologie für die automatische Bildkorrektur, die eine gleich bleibend hohe Qualität bei Fotoprodukten garantiert, gehört gleichfalls dazu.
Die marktführende RIP-Technologie des neuen KODAK NEXPRESS VI Photo Front End optimiert die Verarbeitung der Dateien, sodass sie schnell an die Druckmaschine weitergeleitet werden können. Dies ist besonders vorteilhaft, um während saisonaler Höhepunkte bei der Herstellung von Fotoprodukten eine hohe Produktivität zu erreichen. Das NEXPRESS VI Photo Front End bietet außerdem hochentwickelte Fotoraster- und Rauschfilter-Optionen.
Zu den weiteren Besonderheiten der neuen NEXPRESS Digitaldruckmaschinen zählen neue Dry Inks mit kleineren Partikeln, die die Bildqualität erhöhen und den Farbverbrauch senken, eine neue „Light Black“ Dry Ink als zusätzliche Farbe für das fünfte Druckwerk zur Optimierung von Nuancen in Grautönen und Schattenpartien, schwarze Dry Ink mit höherer Dichte für ein satteres Schwarz, eine neue Matt-Fixierwalze für eine matte Bildoberfläche, die damit weichere Farbtöne und weniger Glanz ermöglicht sowie die Möglichkeit des Bedruckens von bis zu 660 mm langen Bogen. Letzteres ermöglicht z. B. den Druck von größeren Buchumschlag-Formaten und von mehr Bildern bzw. Nutzen pro Bogen, wodurch eine höheren Produktivität von bis zu 131 A4-Seiten pro Minute erreicht wird.
Das KODAK NEXPRESS Intelligent Calibration System (ICS) der zweiten Generation stellt eine konstant hohe Druckqualität sicher und minimiert den Austausch von Ersatzteilen auf ein Minimum. Dadurch werden Ausfallzeiten und Kosten reduziert. Das ICS ist das Kernstück eines geschlossenen Qualitätskontrollsystems, das für eine exakte Farbwiedergabe sorgt und somit die Bildqualität steigert. Außerdem verwendet das System marktführende LED-Bebilderungsköpfe, einen Inline-Scanner und Software, die auf der Kodak eigenen Bildtechnologie basiert und das Farbmanagement während des Druckens automatisiert.
„Im Fotomarkt ist Farbe von entscheidender Bedeutung“, erklärt Fletcher, „Die echte fotografische Druckqualität, die die NEXPRESS liefert, übertrifft die Erwartungen der Konsumenten. Da inzwischen hochwertige Digitalkameras zu günstigen Preisen verfügbar sind, gibt es heute mehr digitale Fotos als je zuvor. Die Menschen suchen nach kreativen Möglichkeiten, um ihre Erinnerungen mit einer Vielzahl von Foto-Produkten zu bewahren.“
Wie alle NEXPRESS Druckmaschinen ist auch die neue NEXPRESS Photo Plattform besonders umweltfreundlich. Die Druckprodukte sind beim Papierrecycling durch normale Prozesse deinkbar und die Dry Inks enthalten weder Blei noch Phthalate oberhalb der zulässigen Werte für Kinder-Produkte gemäß Abschnitt 102 des U.S. Consumer Product Safety Improvement Act aus dem Jahr 2008.
Die neue Druckmaschinenfamilie basiert auf der bewährten KODAK NEXPRESS Technologie mit Print Genius, bewältigt ein Volumen von mehr als 4 Millionen A4-Seiten pro Monat und unterstützt mehr als 600 verschiedene Bedruckstoffe. Bei Einsatz der längeren Bogenformate drucken die verschiedenen Modelle mit Geschwindigkeiten von 91, 109 oder 131 A4-Seiten pro Minute.
Hinter den KODAK Produkten steht KODAK Service & Support. Mit mehr als 3.000 professionellen Fachleuten deckt KODAK Service & Support über 120 Länder ab. Die führende, integrierte und herstellerübergreifend ausgerichtete Serviceorganisation bietet Beratung, Installation, Wartung und Support für Druckdienstleister, die gesamte grafische Industrie sowie die Bereiche Document Imaging und Datenspeicherung. Die Experten von KODAK Service & Support unterstützen Kunden mit qualifizierten Dienstleistungen, die Kosten senken, die Produktivität maximieren und das unternehmerische Risiko minimieren.