Das Schweizer Unternehmen JCM Werbedruck kauft zwei HP Scitex 11000. Welcher Wachstumsmarkt damit bedient werden soll.
Das Unternehmen JCM Werbedruck aus Schlieren in der Schweiz bietet seit mehr als 100 Jahren Lösungen zur Außenwerbung und Werbedruck an. Während der Fokus in der Vergangenheit auf Plakatwerbung lag, so ist in den vergangenen Jahren die Nachfrage nach POS-Materialien und Lösungen für den Innenraum angestiegen. Mit der Installation von zwei HP Scitex 11000 reagiert das Unternehmen nun auf die veränderte Auftragslage.
"Der Markt für Außenwerbung ist nach wie vor sehr wichtig für uns, doch wächst dieser nur um rund fünf Prozent jährlich", sagt Thomas Häuptli, Geschäftsleiter JCM Werbedruck. "POS dagegen wächst mit 25 bis 30 Prozent pro Jahr fünf bis sechs Mal schneller. Daher wollen wir in diesem Bereich expandieren."
Die beiden neuen HP-Flachbett-Drucksysteme ersetzen nun zwei ältere Digitaldruckmaschinen, die mit dem Produktionsvolumen und den Qualitätsanforderungen nicht mehr Schritt halten konnten. "Mit den beiden HP Scitex 11000 können wir mehr POS-Aufträge bei gleicher Personalstärke annehmen und schneller auf die Wünsche unserer Kunden reagieren", sagt Thomas Häuptli.
Durch das halbautomatische Laden und Entladen sowie dem Druck von bis zu vier Bögen gleichzeitig, ermöglicht die HP Scitex 11000 eine Produktionssteigerung. Gleichzeitig erlaubt das manuelle Handling mehr Beweglichkeit bei häufigem Wechsel sowie einen flexibleren Einsatz unterschiedlicher Medien und Formate.
Ein Muss für JCM, da es die Maschinen hauptsächlich für kleine Auflagen zwischen 20 und 50 Exemplaren einsetzt. Neben den neuen Modellen verfügt JCM über eine HP Scitex 17000 und eine HP Latex 3500. Dadurch können sowohl klassische Werbetafel, als auch POS-Lösungen parallel gedruckt werden. (kü)
Sie möchten regelmäßig News von Druck & Medien erhalten? Hier können Sie unseren Newsletter abonnieren, der jeweils dienstags und donnerstags erscheint.