Zehn Techniker haben ihre Ausbildung am Beruflichen Schulzentrum Alois Senefelder in München abgeschlossen. Wer dabei besonders gut abgeschnitten hat.
Drei staatlich geprüfte Papiertechniker und sieben staatlich geprüfte Druck- und Medientechniker konnten an der Städtischen Fachschule für Drucktechnik und Papierverarbeitung in München geehrt und verabschiedet werden.
Der Schulleiter des Beruflichen Schulzentrums Alois Senefelder, Peter Schertler, würdigte in seiner Ansprache die Leistung der Absolventen. Sie hätten vor zwei Jahren ihr sicheres Umfeld aufgegeben, um etwas Neues zu wagen. Dieses Wagnis habe sich gelohnt.
Mit ihrer Ausbildung an der Fachschule für Drucktechnik und Papierverarbeitung in München erwarben die Studierenden außerdem die Ausbilderberechtigung nach AEVO (Ausbilder-Eignungs-Verordnung).
Die beste Druck- und Medientechnikerin Barbara Günther und der beste Druck- und Medientechniker des Jahrgangs, Kevin Keller erhielten auch in diesem Jahr von Marian Rappl, Verband Druck und Medien Bayern, den Preis der Ludwig-Gundlfinger-Stiftung. Erik Wölm vom Hauptverband Papier- und Kunststoffverarbeitung überreichte dem besten Absolventen der Papiertechniker, Robert Zerhusen einen Geldpreis.
An der Fachschule für Drucktechnik und Papierverarbeitung in München sind für das kommende Schuljahr in beiden Fachrichtungen noch Plätze frei. Anmeldungen werden noch entgegengenommen. (kü)
Sie möchten regelmäßig News von Druck & Medien erhalten? Hier können Sie unseren Newsletter abonnieren, der jeweils dienstags und donnerstags erscheint.