Canon präsentiert die branchenweit erste einheitliche Plattform zur Steuerung aller Scan- und Druckprozesse
KREFELD, 20. September 2010. Canon hat die branchenweit erste einheitliche Plattform für die effektive Steuerung aller Scan- und Druckprozesse vorgestellt. uniFLOW V5 wurde von NT-ware entwickelt und sorgt für eine neue Art des Umgangs mit Papier und elektronischen Dokumenten im Büro.
uniFLOW V5 ist die Weiterentwicklung der uniFLOW Plattform und bietet neuartige Möglichkeiten für das Input Management durch die Integration der marktführenden I.R.I.S. Scan-Technologie. Unternehmen können durch die Vereinfachung und Automatisierung der alltäglichen Dokumentenprozesse die Produktivität ihrer Mitarbeiter erhöhen sowie über eine einheitliche Plattform die Informationssicherheit und die Kontrolle der Druckkosten verstärken.
uniFLOW V5 arbeitet weiterhin nahtlos mit den Canon MEAP Systemen wie der imageRUNNER ADVANCE Serie zusammen. Die Lösung ermöglicht ebenfalls die Einrichtung der „Secure-Printing" Funktion bei nicht-MEAP-fähigen Canon Multifunktionssystemen, ohne dass die Installation zusätzlicher Hardware erforderlich wird. So wird die Dokumentensicherheit über die gesamte Flotte der Multifunktionssysteme hinweg erhöht. uniFLOW V5 unterstützt ebenfalls Hardware von Drittanbietern und bietet Kunden so die Möglichkeit, mehr Nutzen aus ihren vorangegangenen Investitionen zu ziehen.
Mark Kreß, Product Manager Office Solutions, Canon Deutschland erklärt: „Wir wissen, dass unsere Kunden schnell und effizient arbeiten wollen, wenn sie mit Dokumenten umgehen. Da die Firmen zunehmende Informationsmengen verarbeiten, besteht eine echte unternehmerische Notwendigkeit, effizientere Prozesse einzurichten – sowohl in der Input- als auch in der Output-Phase."
Das Multifunktionssystem sei das Zentrum des Büros und der zentrale Knotenpunkt für den Fluss der Informationen und Dokumente. Kreß: „Als einheitliche Management-Plattform ergänzt uniFLOW V5 die zentrale Rolle des Multifunktionssystems und ermöglicht es Unternehmen so, die Kosten und die Sicherheit in den Griff zu bekommen und gleichzeitig die Produktivität der Mitarbeiter zu erhöhen."
uniFLOW V5 bildet das einzige Angebot im Markt, das eine wirklich universelle Treiberunterstützung bietet. Durch die Einführung eines über die Flotte hinweg einheitlichen Druckertreibers werden die von einem Anwender gewählten Druckeinstellungen richtig interpretiert und umgesetzt – unabhängig davon, welches Multifunktionssystem den Auftrag verarbeitet. Diese Funktion ermöglicht den Anwendern außerdem, die Druckeinstellungen zu verändern und vor der Druckverarbeitung die Voransicht der Dokumente am Multifunktionssystem aufzurufen.
Als ein modulares Angebot ist uniFLOW V5 vollständig skalierbar und erfüllt die Anforderungen aller Unternehmen, unabhängig von deren Größe oder IT-Budget. Mit Benutzer-Authentifzierung, „Secure Printing"-Kompatibilität und der Beschränkung der Funktionalität für Benutzer der Büro-Multifunktionssysteme bietet die Lösung eine verbesserte Informationssicherheit. uniFLOW V5 kann sogar sensible Daten erkennen und so den Missbrauch vertraulicher Informationen verhindern. Für Umgebungen mit hohen Sicherheitsanforderungen – wie die öffentliche Verwaltung oder Finanzinstitute – bietet die Lösung eine einzigartige Identifizierung von Schlüsselwörtern in Dokumenten während diese verarbeitet werden. Ob beim Drucken, Kopieren, Versenden von E-Mails oder Scannen – Schlüsselbegriffe werden zuverlässig erkannt.
uniFLOW V5 kann in Helix Production Workflow – der führenden Web-to-Print und Production-Workflow-Lösung von Canon – integriert werden und so Büros mit Hausdruckereien mit einer einheitlichen Plattform für den Druck verbinden. Für größere Unternehmen, die ein CRD betreiben, können Druckaufträge nach zuvor festgelegten Einstellungen gesteuert werden. So wird ein fünfseitiges Schwarzweiß-Dokument auf dem am nächsten befindlichen Multifunktionssystem gedruckt, während ein gebundenes 100-Seiten-Dokument für eine kosteneffektivere Lösung an die Hausdruckerei geleitet würde.
IT-Administratoren können alltägliche Prozesse und Aufgaben für Arbeitsgruppen, Teams oder individuelle Nutzer leicht vereinfachen und automatisieren und damit die Produktivität der Mitarbeiter verbessern. So lassen sich sowohl einfache als auch komplexe Workflows einrichten.
„Mit dieser Weiterentwicklung der uniFLOW Plattform geben wir Unternehmen die Möglichkeit zu einer stärkeren Kontrolle der mit Dokumenten verbundenen Kosten- und Sicherheitsaspekte. Gleichzeitig kann die Produktivität der Mitarbeiter wesentlich erhöht werden", erklärt Mark Kreß. „Mit einem vollständigen Lösungsansatz für das Input- und Output-Management stellt uniFLOW V5 einen neuen Standard in der Branche dar."
uniFLOW V5 ist ab sofort erhältlich.
Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten.
Stand: September 2010