Welche Druckdienstleistung ist zukunftsfähig? Wie wird sich die Druckbranche verändern? Raphael Ducos beantwortet diese Fragen in einem Artikel aus der Reihe "drupa Essentials of Print".
Fortbestand hat die Druckdienstleistung, die mit anderen Kommunikationsdisziplinen kombiniert ist. Das ist der Weg in die Zukunft und um diesen richtig zu beschreiten, sind zwei Dinge unerlässlich: Alten Ballast abwerfen, der schon zu lange mitgetragen wurde und eine andere Denkweise. Die traditionellen, analogen Druckverfahren müssen um digitale Applikationen ergänzt werden.
"Ich bin optimistisch, was die Zukunft angeht", sagt Pierre Coquard, der Chef von Ateliers Industria, einer Pariser Druckerei mit einer Vorliebe für „maßgeschneiderte" Lösungen und kurz davor, komplett auf den Digitaldruck umzustellen. "Es gibt immer weniger Kunden, die etwas von Druckdienstleistungen verstehen. Unsere Ansprechpartner kommen mittlerweile in der Regel aus der Führungsebene ihrer Organisation aus dem Marketing oder der Kommunikation und stehen vor ganz anderen Herausforderungen. Sie haben kein Problem mit Print an sich, sondern eher ein Kommunikationsproblem. Diejenigen, die nur ein Problem mit der Druckdienstleistung haben, wissen ebenfalls nicht, wie sie damit umgehen sollen. Wenn ein Druckdienstleister hochwertige, umfangreiche Kommunikationslösungen anbieten kann, dabei Top-Qualität in der erforderlichen Lieferzeit und ein positives Kundenergebnis gewährleistet, dann werden definitiv gute Geschäfte gemacht."
Die Printbranche hätte sich schneller wandeln können, wenn nicht die neuen, auf Toner und Tintenstrahldruck basieren- den Technologien parallel mit traditionellen Verfahren, wie Offset, Tiefdruck, Siebdruck oder Flexographie, existiert hätten. Druck – ob nun analog oder digital – und Veredelung, Verfahrenstechnik oder Marketing mit Multichannel- oder Cross-Media Kommunikation: alle Akteure haben von den Vorteilen profitiert, die IT und Software mit sich gebracht haben; nicht zu vergessen sind die zahllosen Aufwertungen, die für alle Technologien und auf allen Märkten mittlerweile zur Verfügung stehen. Print hat sich gewandelt, neue Stärke gewonnen, sich angepasst, sich entwickelt und folgt gleichzeitig dem grundlegenden, notwendigen Trend zu weniger Umweltbelastung.
Der vollständige Artikel kann
hier abgerufen werden. (kü)