Maschinen, Farben, Bedruckstoffe
Als größter Aussteller des Siebdruckertreffens 2010 präsentierte Fujifilm Sericol neue und bewährte Lösungen für verschiedene Bereiche des Großformatdrucks.
Beim europäischen Siebdruckertreffen 2010 bei Strate Druck in Lage/Lippe zeigte Fujifilm Sericol Anfang September dieses Jahres seine Produkte. Strate Druck hat im Lauf der vergangenen Jahre verschiedene Digitaldrucksysteme von Fujifilm Sericol installiert. Neben Farben und Substraten für den Siebdruck, Tinten und Materialien für den Inkjetdruck sowie Lacken für die Veredelung von Offsetdrucken stand die neu entwickelte Lösung Pro-File für prozessübergreifendes Farbmanagement im Mittelpunkt des Interesses der gut 200 Teilnehmer des Branchentreffens.
"Großformatige Drucke können heute mit verschiedenen Technologien wie unter anderem dem konventionellen Siebdruck und dem Inkjetdruck hergestellt werden. Dabei sehen wir uns zunehmend vor die Aufgabe gestellt, die verschiedenen Verfahren auf einen gemeinsamen Nenner zu bringen und einheitliche Druckergebnisse sicherzustellen. Zum Beispiel bei multimedialen Werbekampagnen wird die Fähigkeit, Sieb- und Digitaldruck synchronisieren sowie nach ISO 12647-2-Norm drucken zu können, mehr und mehr zum K.O.-Kriterium", skizzierte Strate-Druck-Geschäftsführer Jan Strate.
Dass konsistente Farben in Produktionsumgebungen mit unterschiedlichen Drucktechnologien möglich sind, zeigten Strate und Fujifilm Sericol auf einer UV-härtenden Hochgeschwindigkeits-Flachbettdruckanlage Inca Onset S20 und einer industriellen Fünffarben-Siebdruckanlage Thieme 5080 XL. Beide Systeme waren mit der neuen Farbmanagement-Lösung Pro-File aufeinander abgestimmt. Das funktioniert, da Pro-File die Steuerung und Kontrolle von Ausgabeprozessen über unterschiedliche Drucktechnologien hinweg ermöglicht.
Außerdem lagen für die Besucher Handmuster von verschiedenen Euromedia-Substraten bereit, zum Beispiel von der Vinyl-Kombination Euromedia 2D Combo für langfristig haltbare zweidimensionale Applikationen für Kfz-Teilverklebungen. Auch von dem farbneutralen Vinyl-Schutzfilm Euromedia Mono Lam, der die Haltbarkeit von Drucken auf bis zu zwei Jahre erhöht, wurden Muster verteilt. Gleiches gilt für den PVC-beschichteten, reißfesten Polyesterbanner Euromedia Frontlit Plus FR sowie verschiedene Muster der selbsthaftenden Polypropylen-Filmfamilie Euromedia Wonder Tack.
Darüber hinaus erlebten die Besucher live den Druck auf die Vinyl-Folie Euromedia 2D Smart Apply mit der Lösemitteltinte Color+ BP. Die Folie ist geeignet für plane und leicht gewölbte Flächenverklebungen beispielsweise auf Fahrzeugen. Bedruckt wurde das Fünfjahres-Vinyl während des Jahrestreffens der Siebdruckbranche auf dem Inkjetdrucksystem Maxjet 160, das bei Strate in erster Linie kostengünstige, aber hochwertige Innen- und Außengrafiken für den Signage- und den Displaymarkt produziert. Dieses Inkjetdrucksystem ist hier neben der Flachbettdruckanlage Inca Onset S20 und einer ebenfalls UV-härtenden Mittelklasse-Flachbettdruckanlage Inca Spyder 320 im Einsatz.
Siebdruckrasterfarbe im Praxistest
Auf der Hochgeschwindigkeits-Flachbettdruckanlage Inca Onset S20 arbeitet Strate mit der Tinte UVijet OB und auf der Mittelklasse-Flachbettdruckanlage Inca Spyder 320 mit der Tinte UVijet EI. Im Bereich Siebdruckfarben lenkte Fujifilm Sericol die Aufmerksamkeit der Besucher unter anderem auf die UV-Siebdruckrasterfarbe UvXtra VBP für den Druck kurzlebiger Innendisplays auf Papier, Karton, PVC oder andere Substrate für Einsätze am Point of Purchase. Strate setzt diese Farbe auf den Siebdruckmaschinen Thieme 5020 und Thieme 5080 XL ein. Die hundertprozentige Siebdruckrasterfarbe für Flachbett-, Zylinder- und Mehrfarbenmaschinen ist 24 Monate licht- und wetterbeständig. Zum Beispiel wurde während der Veranstaltung auf der Thieme 5020 ein Polypropylen-Material mit dem Logo zum 21sten Europäischen Siebdruckertreffen mit der UvXtra VBP-Farbe bedruckt. Dieses wurde im nächsten Schritt auf einer Maschine von Zünd ausgeschnitten und anschließend zu Koffern für die Teilnehmer verarbeitet.
Siebdruck zum Anfassen gab es für die Besucher auch im Bereich des Textildrucks. So konnten sie sich als Andenken an den Event am Handdruckkarussel in Eigenregie T-Shirts mit den Texopaque OP-Plastisolfarben von Fujifilm Sericol bedrucken. Diese hochdeckenden Textilfarben wurden für den direkten Druck auf die meisten Natur- und Kunstfasern entwickelt. Mit dem Glanzlack UVV 91 für die Spot-Lackierung von Offset-Drucken setzte Fujifilm Sericol auf dem diesjährigen Siebdruckertreffen einen weiteren Akzent.
Strate verarbeitet auf seinen fünf Zylindermaschinen alljährlich viele Tonnen dieses Lacks. Je nach Anforderung der Kunden werden darüber hinaus auch Lacke für Spezialeffekte eingesetzt.
Das Bild zeigt von links nach rechts Uwe Hoffmann (Techniker bei Fujifilm Sericol), Piet Strate (Geschäftsführer Strate Druck), Werner Stemme (Verkauf Fujifilm Sericol), Alwin Martin (Verkauf Strate Druck), Ralf Seidel (Betriebsleiter Strate Druck), Thomas Kriegbaum (Sales Manager Graphic Screen bei Fujifilm Sericol) und Jan Strate (Geschäftsführer Strate Druck). (kü)