Qualität in Produktion und Management
Am 6. November dieses Jahres findet im Haus des Buches in Leipzig das Gutenberg-Symposium statt. Thema ist "Qualität in Produktion und Management".
Auf dem Programm stehen vier Punkte, moderiert wird die Veranstaltung von Beatrix Genest vom Sächsischen Institut für die Druckindustrie. Beginn ist um 9 Uhr mit dem Vortrag zum Thema "Klimaneutrales Drucken" von Günther Kruschwitz, Grafisches Centrum Cuno und Wolfgang Tozauer, Verband Druck und Medien Bayern.
Anschließend referiert Simone Werner von UPM-Kymmene Sales über "Papier - die nachhaltige Alternative". Der dritte Vortrag zum Thema "Weiterverarbeitung im Digitaldruck" wird von Peter Berger, Horizon, geführt. "Das Beste kommt zum Schluss - Veredelung im Akzidenz- und Digitaldruck" heißt der letzte Beitrag des Symposiums von Marcus Tralau, Kama. Die Veranstaltung endet gegen 13 Uhr.
Die Teilnahme ist kostenlos, allerdings ist die Teilnehmerzahl auf 140 beschränkt. Veranstalter sind der Verband Druck und Medien Sachsen, Thüringen, Sachsen-Anhalt; die Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Fakultät Medien; sowie das Sächsische Institut für die Druckindustrie. (kü)