Please wait...
News / Dreifalz mit integrierter Heftung
27.04.2017  Wirtschaft
Dreifalz mit integrierter Heftung
Das modulare Konzept der Ferag-Versandraumsysteme erlaubt es, Basisanlagen in ihrem Funktionsumfang und Anwendungsspektrum den Marktbedürfnissen anzupassen. Anfang September präsentierte das Schweizer Unternehmen am Hauptsitz in Hinwil eine weitere Komponente.
Mit der Systemkomponente "fold n' stitch", die auf der Dreifalzkomponente Stream-Fold basiert, setzt Ferag den Weg zum Zusatznutzen im Versandraum fort. In "fold n' stitch" hat Ferag den Dreifalzprozess um die Funktion der Rückstichheftung erweitert. Verlage sollen damit über die Zeitungsproduktion hinaus flexibler werden und die Druckkapazitäten für zusätzliche Produkte wie Magazine oder magazinähnliche Anwendungen nutzen können.

Die 40.000 Exemplare pro Stunde schnelle mobile Dreifalz- und Heftkomponente lässt sich zwischen verschiedenen Abgabestationen verschieben und so von mehreren Falzauslagen inline ansteuern. Die Linie kann ebenso im Stand-alone-Betrieb, unabhängig von der Druckproduktion, über den Universalanleger Jet-Feeder beschickt werden. Interessante Konfigurationen sind auch mit Multi-Disc möglich, indem die von der Druckmaschine zugeführten Produkte gewickelt und via Abwickelstation im Offline-Verfahren zum gehefteten Dreifalzprodukt verarbeitet werden.

In Verbindung mit den preiswerten Maschinen aus dem Job-Folio (Rotationsdreischneider Job-Trim und Kreuzleger Job-Stack 90) von WRH Marketing ist das neue Dreifalz- und Heftverfahren zur kompletten Finishing-Linie für die Semicommercial-Produktion ausbaubar. (ila)

Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!