Ricoh-Studie: Sinkende Budgets und steigende Erwartungen als Wachstumschancen
Laut einer neuen, von Ricoh Europe in Auftrag gegebenen Studie sind Führungskräfte in Europa der Ansicht, dass die sinkenden Budgets von Kunden und ihre steigenden Erwartungen wichtige Wachstumschancen vor dem Hintergrund der bestehenden Unsicherheit am Markt sind.
Anstatt sie als Hindernisse zu verstehen, gehen 63 Prozent der Führungskräfte davon aus, dass steigende Kundenerwartungen eine Chance sind, Wettbewerbsvorteile für das eigene Unternehmen zu entwickeln. Gleichzeitig geben 47 Prozent an, dass sie den Wunsch von Kunden nach ökonomischeren Lösungen und Dienstleistungen als grundlegend für den Ausbau der eigenen Marktposition ansehen.
Ausschlaggebend für diese Verschiebung ist der Einsatz neuer Technologien, die nicht nur Führungskräfte dabei unterstützen, die Effizienz im Unternehmen voranzutreiben und die Leistung ihrer Mitarbeiter zu stärken, sondern von denen im Endeffekt auch die Organisationen ihrer Kunden profitieren.
Über zwei Drittel (69 %) der Führungskräfte wollen neue Technologien einsetzen, um die eigene Organisation besser steuern und sich schnell auf Veränderungen einstellen zu können. 61 Prozent wünschen sich allerdings Technologien, die sich leichter an die individuellen Bedürfnisse anpassen lassen. Da sich die durchschnittlichen Kosten für das Upgrade von Technologien pro Unternehmen in Europa auf etwa 26.000 Euro pro Jahr belaufen, besteht der Wunsch nach kosteneffektiveren Lösungen, um auf dem aktuellen Stand zu bleiben.