Die Unternehmensgruppe Aschendorff aus Münster investiert erneut in eine Zeitungsrotation Commander CL von Koenig & Bauer. Wie das Unternehmen damit seinen Wachstumskurs fortsetzt.
Bereits vor zwei Jahren hat beim Druckzentrum Aschendorff eine Commander CL die Produktion aufgenommen. "Wir drucken bis zu 100.000 Exemplare in der Stunde. Besonders beeindruckend ist die sehr niedrige Makulaturquote. Wir drucken 28 verschiedene Lokalausgaben – da spielt diese Quote natürlich eine wichtige Rolle", sagt der Geschäftsführer des Druckzentrums Thilo Grickschat.
Die neue Anlage soll im Frühjahr 2020 in Produktion gehen und wird mit allen hoch automatisierten Komponenten ausgestattet sein. Von der Maschinenklasse hat Koenig & Bauer seit der Markteinführung vor wenigen Jahren bislang 26 Anlagen nach Deutschland, Frankreich, China und die USA verkauft.
Seit mehr als 250 Jahren sind die Printmedien das Kerngeschäft der Unternehmensgruppe Aschendorff. Insgesamt werden fast 30 Lokalausgaben herausgegeben. Das Unternehmen ist Mitglied im International Newspaper Color Quality Club. (kü)
Das Bild zeigt das Projektteam (v.l.): Mustafa Ugan, Projektmanager Koenig & Bauer Digital & Webfed; Thomas Wenge, Technischer Betriebsleiter Druckzentrum Aschendorff; Thilo Grickschat, Geschäftsführer Druckzentrum Aschendorff; Stefan Segger, Vertriebsdirektor Koenig & Bauer Digital & Webfed; Markus Schrubba, Koordinator Produktionsprozesse Druckzentrum Aschendorff; Herbert Kaiser, Leiter Projektmanagement Koenig & Bauer Digital & Webfed; Georg Fleder, Vertriebsleiter Koenig & Bauer.
Sie möchten regelmäßig News von Druck & Medien erhalten? Hier können Sie unseren Newsletter abonnieren, der jeweils dienstags und donnerstags erscheint.